Feature

Neuartige OLED iPads: Start im April mit Versorgungsengpässen

Die Apple-Welt steht kurz vor der Vorstellung neuer iPad-Modelle, darunter das lang erwartete iPad Air sowie die nächste Generation des iPad Pro. Besonders hervorzuheben ist dabei die erstmalige Einführung der OLED-Technologie, bekannt für ihre tiefen Schwarzwerte, die nun auch das iPad-Erlebnis revolutionieren soll.

Laut einem aktuellen Bericht von DSCC dürfen wir uns auf eine Markteinführung im April einstellen, allerdings mit einem Haken: Die Verfügbarkeit des 11,1-Zoll-Modells könnte zunächst hinter der des größeren Modells zurückbleiben.

Seit der Markteinführung des iPad im Jahr 2010 hat Apple jedes Jahr neue Modelle vorgestellt, doch 2023 blieb eine Aktualisierung aus. Dieses Jahr soll die Geduld der Fans mit fortschrittlicher Technologie belohnt werden. Während das 12,9-Zoll iPad Pro bereits in den Genuss der Mini-LED-Technologie kam, blieb das 11-Zoll-Modell bei der LCD-Technik. Nun soll die OLED-Technologie, die bereits bei der Apple Watch und dem iPhone X für Begeisterung sorgte, für ein noch intensiveres Seherlebnis sorgen.

Die Rolle von Samsung und LG

Die Produktion der neuen OLED-Panels wird von den Branchengrößen Samsung Display und LG Display übernommen. Ursprünglich war LG allein für die 12,9-Zoll-Panels verantwortlich, während Samsung die Produktion der 11,1-Zoll-Panels unterstützen sollte. Doch aufgrund der hohen Nachfrage und der damit verbundenen Kosten wurden Anpassungen vorgenommen. Nun arbeiten beide Unternehmen wieder gemeinsam an der Produktion der kleineren Panels, was die Versorgungslage verbessern könnte.

Die neue Generation der iPads, insbesondere das 11,1-Zoll iPad Pro, könnte anfangs nur in begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Dies liegt vor allem an der komplexen Produktion der OLED-Panels. Dennoch besteht Hoffnung, dass sich die Situation mit der Zeit entspannen wird, vor allem durch den verstärkten Einsatz von LG in der Produktion. Die Preise für die neuen Modelle werden voraussichtlich höher ausfallen, doch das iPad Air bietet eine preisgünstigere Alternative, auch wenn es die neuen OLED-Kontrastverhältnisse nicht bieten wird.

Ausblick

Trotz der anfänglichen Herausforderungen bei der Versorgung verspricht die Einführung der OLED-Technologie in die iPad-Linie eine bedeutende Verbesserung der Bildqualität und des Benutzererlebnisses. Kund:innen und Technikenthusiast:innen können gespannt sein, wie sich diese Innovationen auf die Nutzung und Wahrnehmung mobiler Geräte auswirken werden. Während die offizielle Ankündigung und der Marktstart der neuen iPads im April erwartet werden, bleibt abzuwarten, wie Apple die Herausforderungen in der Produktionskette meistern wird. Laut Leaks könnte Apple die neuen iPads aber auch schon Ende März, zum Beispiel am 26. März ankündigen.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen