Windows 95 auf der Apple Watch.
Mit circa einer Stunde Bootzeit kann man nicht gerade von einem schnellen System sprechen. Es geht hierbei wohl auch eher um die Machbarkeit, als um irgendeinen praktischen Nutzen. Dennoch und vielleicht gerade deswegen ist es dem Entwickler Nick Lee gelungen, Windows 95 auf der Apple Watch zum laufen zu bringen.
In einem Video zeigt Lee, wie die Uhr das Betriebssystem startet und wie es dann auf den Touchscreen bedient werden kann. In seinem Blogeintrag schreibt er, dass die technischen Daten der Apple Watch die eines typischen Windows 95 PCs übertreffen. So war es für ihn logisch, das Betriebssystem auf der Uhr zum laufen zu bringen.
Erfahrungen mit Betriebssysteminstallationen auf der Apple Watch hat er bereits, denn es war Lee, der Mac OS 7.5.5. auf der Smartwatch zum Laufen brachte.
Weil Apples Watchkit Einschränkungen aufweist, musste Lee einige Modifikationen vornehmen, um das System zum Laufen zu bringen. Außerdem neigt der Bildschirm der Apple Watch dazu, sich innerhalb weniger Sekunden wieder abzuschalten, um Strom zu sparen. Diesem Prinzip konnte nur mit einem an die digitale Krone montierten Motor abgeholfen werden, der durch regelmäßige Bewegung derselben den Tiefschlaf verhindert hat.
Alles in Allem ist die Performance des Windows 95 auf der Apple Watch nicht sehr zufriedenstellend, aber an einen produktiven Einsatz hat Nick Lee sicher auch nicht gedacht. Das unten eingebettete Video zeigt den Bootvorgang als Timelapse.
Wer es selber ausprobieren will: Auf der GitHub-Seite von Nick Lee gibt es alles nötige an Tools.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen