Feature

Netflix plant keine native App für Apple Vision Pro

Die Apple Vision Pro könnte bei der Einführung auf eine native App-Erfahrung von Netflix verzichten müssen. Berichten zufolge plant der beliebte Streaming-Dienst nicht, eine speziell auf die Apple-Brille zugeschnittene App zu entwickeln.

Apple Vision Pro Nutzer mit reduzierter Netflix-Erfahrung

Apple verspricht seinen Nutzer:innen eine interaktive und immersive Erlebniswelt. Gerade Video-Streaming-Apps sollen dabei eine besondere Rolle spielen. Obwohl manche Anbieter den Schritt zu vollständigen, auf die Vision Pro zugeschnittenen Erlebnissen gehen werden, zeigt sich Netflix zurückhaltend. Laut Mark Gurman aus dem „Power On“ Newsletter von Bloomberg, gibt es bei Netflix aktuell keine Pläne, eine native App für die Vision Pro zu entwickeln.

Keine native App, aber Streaming bleibt möglich

Trotz des fehlenden Engagements für eine native App wird Netflix weiterhin ein Streaming-Angebot für Apple Vision Pro Nutzer:innen bereitstellen. Apple behauptet, dass Entwickler:innen iPad Apps leicht für die Vision Pro anpassen können. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass Netflix zumindest seine Tablet-App für die VR-Brille konvertieren wird.

Ein Vergleich zu anderen VR-Plattformen

Netflix bietet auf anderen VR-Plattformen bereits ein umfassendes Streaming-Erlebnis an. Im Fall der Meta Quest, umfasst die Netflix-App eine gemütliche Raumumgebung vor einem großen virtuellen Fernseher – eine Funktion, die den Apple Vision Pro Nutzer:innen möglicherweise fehlen wird.

Andere Anbieter engagieren sich stärker

Trotz des Mangels an einer offiziellen nativen Netflix-App, werden andere Anbieter voraussichtlich mehr Engagement für die Apple Vision Pro zeigen. Disney hat bereits bestätigt, dass es im Rahmen der Disney+ App 3D-interaktive Erfahrungen anbieten wird, einschließlich Franchises wie „Star Wars“ und 3D-Wiederholungen von Sportveranstaltungen für ESPN. Dies könnte Nutzer:innen, die ein tieferes VR-Erlebnis suchen, zu Alternativen jenseits von Netflix führen.

Quelle: Appleinsider
Foto: Netflix

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus

Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…

25. April 2025

iOS 19 soll iPhones mit USB-C einen „Stage Manager“-Modus für externe Displays bringen

Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…

25. April 2025

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen