Feature

Netflix plant keine native App für Apple Vision Pro

Die Apple Vision Pro könnte bei der Einführung auf eine native App-Erfahrung von Netflix verzichten müssen. Berichten zufolge plant der beliebte Streaming-Dienst nicht, eine speziell auf die Apple-Brille zugeschnittene App zu entwickeln.

Apple Vision Pro Nutzer mit reduzierter Netflix-Erfahrung

Apple verspricht seinen Nutzer:innen eine interaktive und immersive Erlebniswelt. Gerade Video-Streaming-Apps sollen dabei eine besondere Rolle spielen. Obwohl manche Anbieter den Schritt zu vollständigen, auf die Vision Pro zugeschnittenen Erlebnissen gehen werden, zeigt sich Netflix zurückhaltend. Laut Mark Gurman aus dem „Power On“ Newsletter von Bloomberg, gibt es bei Netflix aktuell keine Pläne, eine native App für die Vision Pro zu entwickeln.

Keine native App, aber Streaming bleibt möglich

Trotz des fehlenden Engagements für eine native App wird Netflix weiterhin ein Streaming-Angebot für Apple Vision Pro Nutzer:innen bereitstellen. Apple behauptet, dass Entwickler:innen iPad Apps leicht für die Vision Pro anpassen können. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass Netflix zumindest seine Tablet-App für die VR-Brille konvertieren wird.

Ein Vergleich zu anderen VR-Plattformen

Netflix bietet auf anderen VR-Plattformen bereits ein umfassendes Streaming-Erlebnis an. Im Fall der Meta Quest, umfasst die Netflix-App eine gemütliche Raumumgebung vor einem großen virtuellen Fernseher – eine Funktion, die den Apple Vision Pro Nutzer:innen möglicherweise fehlen wird.

Andere Anbieter engagieren sich stärker

Trotz des Mangels an einer offiziellen nativen Netflix-App, werden andere Anbieter voraussichtlich mehr Engagement für die Apple Vision Pro zeigen. Disney hat bereits bestätigt, dass es im Rahmen der Disney+ App 3D-interaktive Erfahrungen anbieten wird, einschließlich Franchises wie „Star Wars“ und 3D-Wiederholungen von Sportveranstaltungen für ESPN. Dies könnte Nutzer:innen, die ein tieferes VR-Erlebnis suchen, zu Alternativen jenseits von Netflix führen.

Quelle: Appleinsider
Foto: Netflix

Michael Reimann

Neueste Artikel

Bericht: TSMC übernimmt Teil von Intels Chipfabriken – Eingriff der US-Regierung entscheidend

Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…

5. April 2025

Fire TV Stick 4K und 4K Max kehren nach Patentstreit nach Deutschland zurück

Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)

5. April 2025

Apple-Aktie unter Druck: Chinesische Strafzölle verschärfen Situation

Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…

5. April 2025

TikTok erhält weitere 75 Tage Aufschub vor US-Verbot

TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…

5. April 2025

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen