Kategorien: Feature

Netflix plant HDR-Inhalte auch für Mobilgeräte

4K und HDR sind die aktuellen Trends am TV-Markt – wobei viele der Meinung sind, dass vor allem HDR für ein sichtbar besseres Bild sorgt. HDR steht für High Dynamic Range und bedeutet die Unterstützung einer größeren Farbpalette, eines strahlenderen Weiß und tieferen Schwarz. Diese Technologie soll es nun auch auf Mobilgeräte schaffen, wie Netflix ankündigt.

Freilich ist dafür auch entsprechende Hardware notwendig. Samsung hat kürzlich mit dem Galaxy Tab S3 das erste Tablet mit HDR-Unterstützung angekündigt, das LG G6 ist das erste Smartphone mit HDR-Unterstützung. Ob die in Kürze erwarteten neuen iPad-Modelle – oder ein mit OLED-Bildschirm ausgestattetes iPhone im Herbst – ebenfalls HDR unterstützen, ist derzeit nicht bekannt.

Netflix hat aber noch eine weitere mögliche Neuerung für Mobilgeräte angedeutet. Und zwar erwägt der Streaming-Gigant für die mobile Nutzung seines Dienstes eigene Schnittversionen seiner Produktionen anzubieten. Dadurch sollen die Szenen auf Mobilgeräten, die meist mit kleineren Bildschirmen ausgestattet sind, besser zu sehen und besser erlebbar sein.

Netflix möchte in den nächsten Jahren untersuchen, ob sich ein solcher Mobile-Schnitt lohnt. Das Unternehmen verzeichnet jedenfalls seit seiner großen Expansion vor etwa einem Jahr einen großen Zuwachs an mobiler Nutzung. Zwar werde Netflix in etablierten Märkten wie den USA oder Kanada noch immer hauptsächlich am Fernsehgerät genutzt, in einigen asiatischen Ländern, besonders in Indien, werde Netflix aber hauptsächlich über Mobilgeräte konsumiert.

Via MacRumors

Tags: Netflix4KHDR
Martin Wendel

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen