Vor kurzem sind erneut Gerüchte aufgetaucht, wonach Apple bereits im September die Pläne für eigenproduzierte Serien ankündigen könnte – Netflix und Amazon Prime lassen grüßen. Ein neuer Bericht vom Branchenmagazin The Hollywood Reporter deutet nun an, dass die Produktion der ersten Exklusivserie bereits begonnen hat – mit Beats-Gründer Dr. Dre als Star der Serie. Die Serie, die derzeit unter dem Namen „Vital Signs“ gehandelt wird, soll sechs Folgen zu je 30 Minuten umfassen.
Anders als bisher angenommen soll die Serie jedoch nicht über den iTunes Store oder den angeblich in Planung befindlichen Online-TV-Dienst vermarktet werden, sondern über Apple Music. Thematisch würde es jedenfalls passen: Bei „Vital Signs“ soll es sich um eine teilweise autobiografische Serie über den US-amerikanischen Rapper handeln, in jeder Folge sollen andere Emotionen in den Vordergrund gerückt werden. In weiteren Rollen werden den Informationen von THR nach unter anderem Sam Rockwell („Moon“) und Mo McCrae („Sons of Anarchy“) zu sehen sein.
Trotz des halbstündigen Formats, unter dem im US-Fernsehen traditionell eher Comedies produziert werden, soll es sich bei „Vital Signs“ um ein „düsteres Drama“, bei dem auch die Themen Gewalt und Sex nicht zu kurz kommen, handeln. So hat THR erfahren, dass erst in dieser Woche eine Orgienszene gedreht wurde, in der mehrere nackte Statisten Sexszenen in einer Villa im Nobelviertel Hollywood Hills in Los Angeles nachstellten. Verantwortlich für die Serie soll der Musikvideo-Regisseur Paul Hunter sein.
Die sechs Folgen der Serie sollen, ähnlich wie bei Netflix, alle auf einmal veröffentlicht werden. Es heißt, dass Apple es mit den Bemühungen im Serienbusiness sehr ernst meine.
Bild von Jason Persse (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen