Kategorien: ServicesFeature

Netflix-Konkurrenz: Apple soll bereits erste Exklusiv-Serie mit Dr. Dre produzieren

Vor kurzem sind erneut Gerüchte aufgetaucht, wonach Apple bereits im September die Pläne für eigenproduzierte Serien ankündigen könnte – Netflix und Amazon Prime lassen grüßen. Ein neuer Bericht vom Branchenmagazin The Hollywood Reporter deutet nun an, dass die Produktion der ersten Exklusivserie bereits begonnen hat – mit Beats-Gründer Dr. Dre als Star der Serie. Die Serie, die derzeit unter dem Namen „Vital Signs“ gehandelt wird, soll sechs Folgen zu je 30 Minuten umfassen.

Anders als bisher angenommen soll die Serie jedoch nicht über den iTunes Store oder den angeblich in Planung befindlichen Online-TV-Dienst vermarktet werden, sondern über Apple Music. Thematisch würde es jedenfalls passen: Bei „Vital Signs“ soll es sich um eine teilweise autobiografische Serie über den US-amerikanischen Rapper handeln, in jeder Folge sollen andere Emotionen in den Vordergrund gerückt werden. In weiteren Rollen werden den Informationen von THR nach unter anderem Sam Rockwell („Moon“) und Mo McCrae („Sons of Anarchy“) zu sehen sein.

Trotz des halbstündigen Formats, unter dem im US-Fernsehen traditionell eher Comedies produziert werden, soll es sich bei „Vital Signs“ um ein „düsteres Drama“, bei dem auch die Themen Gewalt und Sex nicht zu kurz kommen, handeln. So hat THR erfahren, dass erst in dieser Woche eine Orgienszene gedreht wurde, in der mehrere nackte Statisten Sexszenen in einer Villa im Nobelviertel Hollywood Hills in Los Angeles nachstellten. Verantwortlich für die Serie soll der Musikvideo-Regisseur Paul Hunter sein.

Die sechs Folgen der Serie sollen, ähnlich wie bei Netflix, alle auf einmal veröffentlicht werden. Es heißt, dass Apple es mit den Bemühungen im Serienbusiness sehr ernst meine.

Bild von Jason Persse (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via The Hollywood Reporter

Martin Wendel

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen