Kunden, die ein Dual-SIM-Handy bevorzugen, mussten bei Apple bislang passen und auf andere Hersteller ausweichen. Das soll sich im kommenden Jahr ändern, berichtet der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo. Demnach wird zumindest eines der 2018 erscheinenden Geräte Dual-SIM unterstützen. Dies würde es etwa ermöglichen, Dienst- und Privathandy zu vereinen oder separate Mobilfunkverträge für Daten und Telefonie zu nutzen.
Im Gegensatz zu anderen Dual-SIM-Handys, die gleichzeitig nur eine LTE- und 3G-Verbindung erlauben, soll es mit dem iPhone möglich sein, zwei parallele LTE-Verbindungen zu nutzen. Ob ins neue iPhone dann tatsächlich zwei SIM-Karten eingesetzt werden oder ob Apple wie bei der Apple Watch Series 3 auf eine integrierte eSIM setzt, ist derzeit noch nicht bekannt. Dual-SIM möglich machen sollen jedenfalls neue Baseband-Chips von Intel und auch Qualcomm.
Demnach sollen 70 bis 80 Prozent der neuen iPhones mit dem Intel XMM 7560 ausgestattet werden, die übrigen 20 bis 30 Prozent mit dem Qualcomm SDX 20. Beide Chips unterstützen statt wie bisher 2×2 nun 4×4 MIMO-Technologie. Die LTE-Übertragungsraten sollen dadurch signifikant gesteigert werden. Dass Apple weiterhin auch auf Qualcomm setzt, ist durchaus interessant. Die beiden Unternehmen befinden sich aktuell ja in einem Rechtsstreit. Kürzlich gab es Gerüchte, dass Apple ab nächstem Jahr nur noch Baseband-Chips von Intel und Mediatek nutzen möchte.
Via MacRumors
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen