Eine Woche früher als ursprünglich anvisiert hat Apple am Dienstag Abend das erste Update für iOS 13, iOS 13.1, veröffentlicht. Das Update behebt einige Fehler und Sicherheitslücken die seit vergangener Woche so manche Nutzer plagen. Außerdem fügt Apple einige bereits angekündigte, aber in iOS 13 noch nicht enthaltene, Funktionen hinzu. So können nun über Audio-Sharing mehrere AirPods und bestimmte Beats-Kopfhörer gleichzeitig zur Tonwiedergabe verwendet werden, automatisierte Siri-Shortcuts sind möglich oder auch das Teilen der Ankunftszeit über Apple Maps.
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen