Vor etwa zwei Wochen tauchten erstmals Bilder eines iPhone 8 Plus, das offenbar durch einen aufgeblähten Akku geplatzt ist, auf. Einer Frau aus Taiwan soll das passiert sein, als sie das Gerät mit dem Original-Netzteil geladen hat. Auch aus Japan gab es einen Bericht über einen aufgeblähten iPhone-Akku, in diesem Fall soll das Gerät noch in der Originalverpackung aufgeplatzt sein. Seitdem wurden noch Fälle in China, Kanada und Griechenland gemeldet.
Bei zig Millionen verkauften Geräten scheinen sich die Probleme – über sechs Fälle wurde berichtet – in Grenzen zu halten. Apple nimmt die Sache trotzdem ernst und hat angekündigt, dass man sie näher untersuchen werde. Nach dem Note-7-Debakel im vergangenen Jahr, als Akkus des Samsung-Smartphones Feuer fingen und die Geräte wieder eingezogen wurden, dürfte wohl die ganze Smartphone-Industrie eine gewisse Sensibilität für das Thema entwickelt haben.
Für die Medien sind diese Meldungen aber natürlich gefundenes Fressen – selbst wenn nur eine Handvoll Geräte betroffen sind. Die Welt
fragt etwa, ob das iPhone 8 ein „Akku-Problem“ habe, Chip schreibt von einem „Akku-Fail“, Bild und die Boulevard-Zeitung „Österreich“ stellen gar in den Raum, ob Apple ein „Akku-Desaster“ drohe. Derzeit gibt es dafür aber keine Anzeichen, die typische Clickbait-Panikmache in Verbindung mit Apple.The Verge hat mit dem Akku-Experten Sam Jaffe über die bisher berichteten Fälle gesprochen. Er meint, dass es noch zu früh sei, um das Problem identifizieren zu können. Seiner Einschätzung nach könnte es sich aufgrund der kleinen Zahl an Fällen auch um ein zufälliges Problem handeln. Er räumt jedoch auch ein, dass es sehr ungewöhnlich sei, wenn sich ein fabriksneuer Akku aufbläht. Dies könnte ein Hinweis sein, dass an dem Akku etwas fundamental falsch sei.
Bild von @Magokoro0511
Via The Verge
Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen