Kategorien: Feature

Nach Ankündigung von „Night Shift“: Entwickler von f.lux möchten in den App Store

Anfang der Woche hat Apple überraschend die erste Betaversion von iOS 9.3 mit einigen neuen Funktionen veröffentlicht. Größtes Feature dürfte wohl der neue „Night Shift“-Modus sein. Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Nutzung von Smartphones oder Tablets am Abend zu Einschlafstörungen führen können. Mit „Night Shift“ wird automatisch in den Abendstunden das Farbspektrum des Displays auf wärme Farben verändert, die negativen Effekte sollen dadurch minimiert werden.

Klingt bekannt? Ist es auch. Das beliebte Tool f.lux bietet bereits jahrelang eine solche Funktionalität, unter iOS kamen bisher (mit Ausnahme einer kurzlebigen Sideload-App) aufgrund der Beschränkungen der Plattform aber nur Jailbreak-Nutzer in den Genuss des Tweaks. Die Entwickler haben Apple jedoch dazu angehalten, Tweaks wie f.lux durch offiziell dokumentierte APIs zu unterstützen. Passiert ist das nicht, stattdessen bietet Apple nun eine eigene Variante der App an.

Die Entwickler von f.lux fordern Apple nach der Ankündigung von Night Shift nun auf, auch ihr Tool offiziell zuzulassen. „Wir appellieren heute an Apple, uns zu erlauben f.lux für iOS zu veröffentlichen, um den Zugriff auf die in dieser Woche angekündigten Funktionen zu öffnen und unser Ziel, die Schlafforschung voranzutreiben, zu unterstützen.“ Gleichzeitig gratulieren die Entwickler Apple, sich dem Problem anzunehmen und sprechen von einem „wichtigen ersten Schritt“. Von Apple gibt es bislang keinen Kommentar.

Via iMore

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen