Kategorien: Feature

Nach Akku-Kritik am MacBook Pro: Apple in Gesprächen mit Consumer Reports

Consumer Reports, eine Art US-amerikanisches Pendant zur Stiftung Warentest, hat kürzlich das neue MacBook Pro einem Review unterzogen. Erstmals gab die renommierte Organisation dabei keine Empfehlung für ein neues MacBook ab. Grund war die inkonsistente Akku-Laufzeit in jeweils drei Testdurchgängen. Dies Laufzeit schwankte beim 13-Zoll-Modell mit Touch Bar zwischen 3,75 und 16 Stunden, beim 13-Zoll-Modell ohne Touch Bar zwischen 4,5 und 19,5 Stunden und beim 15-Zoll-Modell zwischen 8 und 18,5 Stunden. Diese hohen Schwankungen konnte sich Consumer Reports nicht erklären.

Normalerweise würden die Unterschiede zwischen den drei Testdurchgängen bei weniger als 5 Prozent liegen. Nun hat sich Apple-Marketingchef Phil Schiller über Twitter zu der Sache geäußert. Dazu muss man sagen, dass Apple in der Vergangenheit viel Wert auf die Empfehlungen von Consumer Reports gelegt hat und mit diesen auch geworben wurde. Schiller schreibt, dass die Ergebnisse von Consumer Reports nicht die eigenen, umfangreichen Labor- und Feldtests widerspiegeln. „Wir arbeiten mit Consumer Reports zusammen, um deren Akku-Tests zu verstehen“, schreibt Schiller.

9to5Mac und andere Technik-Magazine vermuten, dass die inkonsistenten Akku-Ergebnisse auf ein Software-Problem zurückzuführen seien. Apple könnte nun weitere Informationen bei Consumer Reports einholen, um diese zu beheben. Jedenfalls sei es unwahrscheinlich, dass Consumer Reports eine Empfehlung für das neue MacBook Pro angibt, solange die Probleme mit der Akku-Laufzeit nicht behoben wurden, so 9to5Mac.

Bild von salchuiwt (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen