In den Morgenstunden ist ein neues Dokument aufgetaucht, das die Namen der kommenden iPhone-Generation sowie Apples Releasepolitik für iOS 13 verraten soll. Das PDF soll von Apple direkt stammen, die Echtheit ist aber nicht geklärt.
Das verlinkte PDF ist 10 Seiten lang und verrät einige interessante Details bereits vor der Keynote nächste Woche. Starten wir mit der Namensgebung der neuen Geräte – demnach soll sich das Gerücht rund um den Namenszusatz Pro bestätigen. Der Nachfolger des iPhone XR soll iPhone 11 heißen, die XS-Reihe bekommt dann das Beiwort Pro spendiert. Das größere der beiden Modelle würde dann beispielsweise iPhone 11 Pro Max heißen.
Die nächste Major-Version von iOS soll laut Dokument dann am 23. September kommen. Aktuell gibt es leichtes Chaos bezüglich der bereits in Tests befindlichen Version von iOS 13.1 – diese soll mit dem iPhone 11 dann ausgeliefert und veröffentlicht werden.
In der Zwischenzeit meldet 9to5Mac allerdings Bedenken bezüglich der Echtheit des Dokuments an. Die Argumentation ist stichhaltig: Derartige Dokumente könnten zwar grundsätzlich echt sein, in der Regel sind sie aber mit Wasserzeichen versehen. Zudem gibt das Dokument an, dass Apple iOS 13.1 Beta 1 veröffentlichen wird. Das wäre sehr unüblich – und die erste Beta von 13.1 ist alles andere als stabil.
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen