Fast ein Jahr ist vergangen, seit Apple die iPhone 14-Reihe angekündigt hat. Nun mehren sich Gerüchte über das kommende iPhone 15. Unklar bleibt jedoch, wann Apple die neuen Modelle präsentieren wird. Informationen, die 9to5Mac vorliegen, deuten auf eine Vorstellung in der dritten Septemberwoche hin.
Nach Informationen, die 9to5Mac von mehreren Quellen erhalten hat, haben Mobilfunkanbieter ihre Mitarbeiter aufgefordert, am 13. September keinen Urlaub zu nehmen. Grund dafür soll eine bedeutende Smartphone-Ankündigung sein. Obwohl dies nicht zwangsläufig auf eine Apple-bezogene Veranstaltung hinweist, ist bekannt, dass das Unternehmen seine iPhone-Events gern im September abhält.
Im vergangenen Jahr fand die Veranstaltung am 7. September, einem Mittwoch, statt. Da auch der 13. September ein Mittwoch ist, könnte dies der Tag sein, an dem Apple sein Special Event abhält.
Sollte Apple tatsächlich die neuen iPhones am 13. September ankündigen, erwarten wir, dass die Vorbestellungen am Freitag, den 15. September beginnen. Der offizielle Verkaufsstart könnte eine Woche später am 22. September sein. Im Vergleich dazu begannen die Vorbestellungen für das iPhone 14
am 9. September und der offizielle Verkaufsstart war am 16. September.Gemäß Gerüchten wird das iPhone 15 ein neues Design mit leicht gewölbten Kanten und dünneren Blenden um das Display erhalten. Alle vier neuen Modelle sollen Dynamic Island und USB-C statt Lightning beinhalten. Für die Pro-Modelle plant Apple offenbar, den Edelstahlrahmen durch einen neuen aus Titan zu ersetzen.
Im Hinblick auf die Leistung werden das iPhone 15 und 15 Plus voraussichtlich mit dem A16 Bionic Chip betrieben, der auch im iPhone 14 Pro zu finden ist. Das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max werden sich auf den neuen A17 Chip verlassen. Exklusiv beim größeren Pro-Modell wird Apple eine neue Periskop-Linse für einen besseren optischen Zoom hinzufügen.
Einigen Berichten zufolge könnten die Preise der neuen iPhones im Vergleich zur aktuellen Generation um bis zu 200 US-Dollar steigen. Wie die Kunden auf diese mögliche Preiserhöhung reagieren werden, bleibt abzuwarten.
Quelle: 9To5Mac
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen