Ein jüngstes Software-Update des Cybersicherheitsunternehmens CrowdStrike führte zu einem globalen IT-Ausfall, der etwa 8,5 Millionen Microsoft-Geräte beeinträchtigte. Dies teilte Microsoft in einem Blogbeitrag am Samstag mit.
Laut Microsoft betraf das fehlerhafte Update von CrowdStrike etwa 8,5 Millionen Windows-Geräte. Dies entspricht weniger als einem Prozent aller Windows-Maschinen. Obwohl der prozentuale Anteil gering ist, haben die breiten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen die Bedeutung von CrowdStrike für Unternehmen, die viele kritische Dienste betreiben, verdeutlicht.
Das Software-Update von CrowdStrike, einem der größten Betreiber in der Cybersicherheitsbranche, verursachte weitreichende Probleme. Flüge wurden gestrichen, Rundfunkanstalten mussten den Betrieb einstellen und Kunden hatten keinen Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen wie Gesundheitswesen oder Bankwesen. Microsoft arbeitet zusammen mit CrowdStrike an einer Lösung, um das Problem zu beheben. Die Zusammenarbeit mit Amazon Web Services und Google Cloud Platform hilft, die Informationen über die Auswirkungen branchenweit zu teilen.
Die Luftfahrtindustrie erholt sich langsam von den durch das Update verursachten Störungen. Delta Air Lines, eine der am stärksten betroffenen Fluggesellschaften, meldete, dass bis Samstag 10 Uhr EDT mehr als 600 Flüge gestrichen wurden und weitere Ausfälle erwartet werden.
Diese Ereignisse unterstreichen die Abhängigkeit vieler kritischer Infrastrukturen von großen Technologieunternehmen und deren Sicherheitslösungen. Es zeigt sich, dass selbst kleine Fehler in der Software riesige globale Auswirkungen haben können.
Quelle: Reuters
Titelbild: KI (Dall-e)
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen