Aus Asien erreichen uns neue Gerüchte zur nächsten iPhone-Generation – diesmal speziell zum iPhone 7 Plus. Dieses soll weiterhin mit einem 5,5-Zoll-Display ausgestattet sein, jedoch mit bis zu 256 Gigabyte Speicherplatz erhältlich sein. 128 Gigabyte ist bislang die größte Ausführung unter den iOS-Geräten, selbst das iPad Pro kann nicht mehr Daten aufnehmen. Unklar ist, ob die größere Speicheroption mit einer Erhöhung der Mindestkonfiguration einhergeht. Seit mehreren Jahren starten die iPhones nun bei 16 Gigabyte.
Bereits seit längerem gibt es die Forderung, dass Apple das iPhone als High-End-Smartphone mit mindestens 64 Gigabyte Speicherplatz in der Standardkonfiguration ausstatten sollte. In der jüngeren Vergangenheit gab es auch immer wieder Gerüchte, dass dies passieren soll – zuletzt im Juni 2015. Beim iPhone 6s und iPhone 6s Plus war es jedoch nicht so weit – die aktuellen iPhone-Modelle sind in den günstigsten Ausführungen weiterhin mit 16 Gigabyte Speicherplatz ausgestattet. MacRumors
spekuliert, dass Apple die iPhones in Zukunft mit 32, 128 und 256 Gigabyte anbieten könnte.Neben der neuen Speicherplatz-Konfiguration will die chinesische Webseite MyDrivers aus der Zulieferkette außerdem erfahren haben, dass Apple die Akku-Kapazität des iPhone 7 Plus erhöhen wird. Beim iPhone 6s Plus beträgt diese noch 2.750 mAh, beim iPhone 7 soll sie bei 3.100 mAh liegen. MacRumors meint jedoch, dass dieses Gerücht mit Vorsicht zu genießen sei. Aus verlässlicheren Quellen sei immerhin zu entnehmen, dass das nächste iPhone noch dünner werden soll als die aktuelle Generation – und dafür vielleicht sogar der Klinkenanschluss wegfallen wird.
Bild von Kārlis Dambrāns (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen