Aus Asien erreichen uns neue Gerüchte zur nächsten iPhone-Generation – diesmal speziell zum iPhone 7 Plus. Dieses soll weiterhin mit einem 5,5-Zoll-Display ausgestattet sein, jedoch mit bis zu 256 Gigabyte Speicherplatz erhältlich sein. 128 Gigabyte ist bislang die größte Ausführung unter den iOS-Geräten, selbst das iPad Pro kann nicht mehr Daten aufnehmen. Unklar ist, ob die größere Speicheroption mit einer Erhöhung der Mindestkonfiguration einhergeht. Seit mehreren Jahren starten die iPhones nun bei 16 Gigabyte.
Bereits seit längerem gibt es die Forderung, dass Apple das iPhone als High-End-Smartphone mit mindestens 64 Gigabyte Speicherplatz in der Standardkonfiguration ausstatten sollte. In der jüngeren Vergangenheit gab es auch immer wieder Gerüchte, dass dies passieren soll – zuletzt im Juni 2015. Beim iPhone 6s und iPhone 6s Plus war es jedoch nicht so weit – die aktuellen iPhone-Modelle sind in den günstigsten Ausführungen weiterhin mit 16 Gigabyte Speicherplatz ausgestattet. MacRumors
spekuliert, dass Apple die iPhones in Zukunft mit 32, 128 und 256 Gigabyte anbieten könnte.Neben der neuen Speicherplatz-Konfiguration will die chinesische Webseite MyDrivers aus der Zulieferkette außerdem erfahren haben, dass Apple die Akku-Kapazität des iPhone 7 Plus erhöhen wird. Beim iPhone 6s Plus beträgt diese noch 2.750 mAh, beim iPhone 7 soll sie bei 3.100 mAh liegen. MacRumors meint jedoch, dass dieses Gerücht mit Vorsicht zu genießen sei. Aus verlässlicheren Quellen sei immerhin zu entnehmen, dass das nächste iPhone noch dünner werden soll als die aktuelle Generation – und dafür vielleicht sogar der Klinkenanschluss wegfallen wird.
Bild von Kārlis Dambrāns (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen