Kategorien: FeatureZubehör

Magic Mouse 2 und Magic Keyboard Hands On

Apple hat – nicht ganz unerwartet – seinen drahtlosen Eingabegeräten ein Update spendiert. Die Magic Mouse 2 und das Magic Keyboard werden ab sofort nicht mehr mit Batterien versorgt, sondern haben Akkus eingebaut, die durch einen Lightning-Anschluss geladen werden. Wir konnte die beiden Geräte kurz ausprobieren.

Die Änderungen an der Maus fallen  beim ersten Kontakt nicht sonderlich auf. Sie lässt sich allerdings leichter über den Tisch schieben, als ihr Vorgängermodell. Das könnte aber auch am Tisch im Apple Store selber liegen. Sie fühlt sich bei der Benutzung nicht anders an. Lediglich ihr Gewicht scheint etwas geringer zu sein, so dass man das Gefühl hat, weniger in der Hand zu haben.

Das man die Maus nicht mehr während der Benutzung laden kann, ist ein echter Design-Fehler. Es ist allerdings nachvollziehbar, denn bei dem aktuellen Design ist ein Lightning-Anschluss vorne oder hinten nicht möglich. Ihn seitlich anzubringen, wäre vermutlich auch keine gute Idee.

Die meisten Änderungen hat es beim Keyboard gegeben. Es ist wesentlich leichter, es bildet einen Keil und liegt komplett flach auf dem Tisch. Das Keyboard hat seinen Lightning-Anschluss in der Mitte der Rückseite und hinten rechts einen Ein- und Ausschalter, wie die Maus.

Tippen gelingt gut, die Tastatur unterscheidet sich aber dennoch von der des neuen MacBooks. Die Tasten geben einen deutlichen dennoch aber leisen Ton von sich. Es ist gut vorstellbar, auf diesem Keyboard längere Texte zu schreiben.

Hier noch ein kurzes Hands On Video der beiden Geräte, das wir am 14. Oktober im Apple Store in New York ausprobieren konnten.

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen