Kategorien: Feature

macOS Sierra: Hinweise auf Unterstützung schnellerer USB-Schnittstelle

Wie sehen die nächsten MacBooks aus? Das ist wohl eine der Fragen, die unsere Community derzeit brennend interessiert. Die Beta von macOS Sierra könnte nun zumindest ein kleines Detail verraten haben. Im Code des nächsten Mac-Betriebssystems, das voraussichtlich im September erscheinen wird, ist ein Hinweis auf die Unterstützung einer schnelleren USB-Schnittstelle aufgetaucht – doppelt so schnell wie im aktuellen MacBook.

Das im vergangenen Jahr vorgestellte MacBook 12″ und dessen in diesem Jahr erschienene Nachfolger sind derzeit die einzigen Macs mit Unterstützung von USB-C. Die beiden Geräte beherrschen jedoch nur USB 3.1 Gen 1 mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 5 Gbit/s – dieselbe Geschwindigkeit wie USB 3.0, das in übrigen aktuellen Macs zum Einsatz kommt. Im Code von macOS Sierra sind nun jedoch Hinweise auf USB 3.1 Gen 2, das die doppelte Geschwindigkeit von 10 Gbit/s ermöglicht, aufgetaucht.

Der Standard wird auf Logos als „SuperSpeed+ USB“ beworben, der offizielle Name lautet „SuperSpeed USB 10 Gbit/s“. Die Vermutung liegt nahe, dass künftig vorgestellte Macs den schnelleren USB-Standard unterstützen werden. Möglich wäre, dass diese Implementierung in Form von Thunderbolt 3 umgesetzt wird. Thunderbolt 3 legt das bisherige Steckerdesign ab und verwendet denselben Anschluss wie USB-C.

Erstmals ist in Thunderbolt 3 auch das USB-Protokoll implementiert – in Form von USB 3.1 Gen 2 mit 10 Gbit/s. Thunderbolt 3 selbst besitzt eine maximale Übertragungsrate von 40 Gbit/s und unterstützt auch den DisplayPort-1.2-Standard. Damit lassen sich über einen Anschluss 4K- und sogar 5K-Monitore, weitere Peripheriegeräte und die Stromversorgung anschließen. Da Apple in der Vergangenheit die neuesten Thunderbolt-Standards von Intel recht rasch übernommen hat wird angenommen, dass auch Thunderbolt 3 demnächst in Macs zum Einsatz kommt.

Bild von Maurizio Pesce (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen