Kategorien: Feature

macOS High Sierra Update nach Sicherheitslücke

Vor wenigen Minuten berichteten wir noch von einer Sicherheitslücke in macOS High Sierra. Bei dem schwerwiegenden Fehler wurde statt des Passworthinweises das echte Passwort ausgegeben. Zudem gibt es einige andere Probleme im Zusammenhang mit APFS, die Apple jetzt teilweise adressiert hat.

macOS High Sierra wurde erst vergangene Woche veröffentlicht, trotz langer Beta muss Apple auch hier bereits eine Woche nach Release erheblich nachbessern. Zusätzlich gibt es zum heute gemeldeten Sicherheitsleck auch noch einen eigenen Support-Eintrag.

Releasenotes des macOS High Sierra Update

macOS High Sierra 10.13 Supplemental Update

Released October 5, 2017

StorageKit

Available for: macOS High Sierra 10.13

Impact: A local attacker may gain access to an encrypted APFS volume

Description: If a hint was set in Disk Utility when creating an APFS encrypted volume, the password was stored as the hint. This was addressed by clearing hint storage if the hint was the password, and by improving the logic for storing hints.

CVE-2017-7149: Matheus Mariano of Leet Tech

Security

Available for: macOS High Sierra 10.13

Impact: A malicious application can extract keychain passwords

Description: A method existed for applications to bypass the keychain access prompt with a synthetic click. This was addressed by requiring the user password when prompting for keychain access.

CVE-2017-7150: Patrick Wardle of Synack

New downloads of macOS High Sierra 10.13 include the security content of the macOS High Sierra 10.13 Supplemental Update.

Hier noch die passende Folge des Apfeltalk Editor’s Podcast zum Thema (Public) Beta

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bericht: TSMC übernimmt Teil von Intels Chipfabriken – Eingriff der US-Regierung entscheidend

Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…

5. April 2025

Fire TV Stick 4K und 4K Max kehren nach Patentstreit nach Deutschland zurück

Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)

5. April 2025

Apple-Aktie unter Druck: Chinesische Strafzölle verschärfen Situation

Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…

5. April 2025

TikTok erhält weitere 75 Tage Aufschub vor US-Verbot

TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…

5. April 2025

iPhone könnte bald bis zu 2.300 Dollar kosten – Analysten warnen vor Tariffolgen

Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…

5. April 2025

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen