macOS High Sierra 10.13.2 – Sicherheitslücke bei Passworteingabe in App Store Einstellungen

Langsam aber doch könnte man von Gewohnheit sprechen: Es gibt wieder eine Sicherheitslücke im aktuellen macOS High Sierra. Wieder geht es um das Thema Passwörter – diesmal bei den Systemeinstellungen im Bereich des App Store. Bei manchen Nutzern werden die Einstellungen durch Eingabe eines beliebigen Passworts entsperrt. 

Viele Systemeinstellungen unter macOS sind mit einem Passwort geschützt –  auch die des App Store. Normalerweise muss dort das korrekte Accountpasswort eingegeben werden, dann können Änderungen vorgenommen werden. In macOS 10.13.2 nimmt es das System erneut nicht so genau – die Eingabe eines beliebigen Passworts reicht aus. Die Einstellungen sind dennoch entsperrt. Die Passwortsperrung greift nur bei Accounts die keine Administratorrechte besitzen. Bei Admins ist dieser Tab per Default nicht gesperrt.

Warum erneut? Apples aktuelles Betriebssystem kämpft immer wieder gegen Fehler im Zusammenhang mit Passwörtern. Zuerst war das Festplattendienstprogramm betroffen, kürzlich erst der komplette Root-Zugriff.

Sicherheitslücke gegen Sicherheitslücke

Das Update auf 10.13.2 wurde erst am Montag veröffentlicht und sollte die Sicherheitslücke rund um Spectre und Meltdown schließen. Insofern wurde eine Lücke gegen eine andere getauscht, obwohl diese Lücke in der Regel weniger Auswirkungen haben sollte – aber dafür auch deutlich leichter durchzuführen. In der gestern veröffentlichten 10.13.3 Beta 4 soll der Fehler nicht mehr auftauchen, in meinem Test konnte ich ihn dort auch nicht reproduzieren.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Pegatron warnt vor leeren Regalen in den USA aufgrund neuer US-Zölle

Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…

29. April 2025

Apple unter Druck: Investoren fordern Klarheit zu Zöllen und KI-Strategie

Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)

29. April 2025

Apple streicht geplante Anti-Reflex-Beschichtung für iPhone 17 Pro

Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)

29. April 2025

Apple veröffentlicht Beta 4 für visionOS 2.5, watchOS 11.5 und tvOS 18.5

Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)

29. April 2025

macOS Sequoia 15.5 Beta 4: Apple bringt neues Update für Entwickler:innen

Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)

29. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen