Erst vor wenigen Tagen berichteten wir, dass Apple mit macOS 10.15 wohl iTunes aufsplitten wird und mehrere separate Apps für die einzelnen Programmfunktionen einführt. Bereits bestätigt wurde ja, dass rechtzeitig für den neuen Streamingdienst Apple TV+ im Herbst eine TV-App für den Mac erscheinen wird. Den Gerüchten zufolge wird es auch separate Apps für Musik, Podcasts und eine neugestaltete App für Bücher geben. Unabhängig der vergangenen Meldung konnte 9to5Mac diese Pläne nun von seinen Quellen bestätigten lassen.
Die Informationen stammen demnach direkt aus dem Umfeld der Entwicklung von macOS 10.15. 9to5Mac hat sogar bereits Grafiken zugespielt bekommen, bei denen es sich um die Icons für die Podcasts- und TV-App handeln soll. Wie bereits zuvor Steve Troughton-Smith geht auch 9to5Mac davon aus, dass es sich bei den neuen Apps um Programme aus dem Project Marzipan handelt – also um für macOS angepasste iOS-Software. Diese Bemühungen dürften wohl mit macOS 10.15 weiter ausgebaut werden. Auch das Update für die Bücher-App dürfte wohl auf UIKit basieren.
Ob damit das Ende von iTunes eingeläutet wird? So weit möchte 9to5Mac in seinem Bericht nicht gehen. Im Bericht heißt es, dass die nächste Version von macOS weiterhin iTunes enthalten wird. Schon alleine deshalb, weil es derzeit kein alternatives Programm zur Synchronisierung von iPhones, iPads und iPods gebe. Sollte Apple nun tatsächlich nach und nach Funktionen aus iTunes ausgliedern bzw. separate Apps für einzelne Features einführen, ist es aber wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch für die iDevice-Synchronisierung eine neue Lösung gefunden wird.
Die Vorstellung von macOS 10.15 wird auf der WWDC erwartet, die am 3. Juni startet. Erscheinen dürfte das Betriebssystem dann im Herbst, wie traditionell üblich.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen