Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die nächste Version von macOS eine eigene Musik-App bekommt. Bereits bestätigt wurde von Apple ja die Veröffentlichung einer separaten TV-App für den Mac im Herbst. Damals hieß es, dass es sich bei der neuen Musik-App vermutlich um eine unter „Project Marzipan“ angepasste iOS-App handelt. Nun berichtet 9to5Mac, dass es sich beim iTunes-Nachfolger wohl doch um eine ausgewachsene Desktop-App basierend auf AppKit handelt.
Viele der in iTunes bekannten Funktionen sollen auch in der neuen Musik-App verfügbar sein – darunter die Musikverwaltung, die Erstellung intelligenter Wiedergabelisten, die Synchronisierung von iPods und iOS-Geräten und sogar das Rippen und Brennen von Musik-CDs. Im Bericht von 9to5Mac heißt es, dass macOS 10.15 den finalen Schritt zur Umstellung von iTunes, also einer Art „All-in-One“-App für verschiedenste Medieninhalte, hin zu separaten Apps für die einzelnen Medienkategorien setzt.
Den Namen iTunes dürfte Apple offenbar allerdings aufgeben, die neue App soll lediglich „Musik“ heißen. Es scheint aber durchaus möglich zu sein, dass Apple die alte iTunes-Version weiterhin zum Download anbietet – ähnlich wie es mit jener Version ist, die weiterhin den App Store beinhaltet und auf der Apple-Webseite heruntergeladen werden kann. macOS 10.15 – und damit auch die neue Musik-App – werden vermutlich auf der WWDC am 3. Juni enthüllt.
Via 9to5Mac
Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…
Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…
ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…
Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)
Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…
Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen