Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die nächste Version von macOS eine eigene Musik-App bekommt. Bereits bestätigt wurde von Apple ja die Veröffentlichung einer separaten TV-App für den Mac im Herbst. Damals hieß es, dass es sich bei der neuen Musik-App vermutlich um eine unter „Project Marzipan“ angepasste iOS-App handelt. Nun berichtet 9to5Mac, dass es sich beim iTunes-Nachfolger wohl doch um eine ausgewachsene Desktop-App basierend auf AppKit handelt.
Viele der in iTunes bekannten Funktionen sollen auch in der neuen Musik-App verfügbar sein – darunter die Musikverwaltung, die Erstellung intelligenter Wiedergabelisten, die Synchronisierung von iPods und iOS-Geräten und sogar das Rippen und Brennen von Musik-CDs. Im Bericht von 9to5Mac heißt es, dass macOS 10.15 den finalen Schritt zur Umstellung von iTunes, also einer Art „All-in-One“-App für verschiedenste Medieninhalte, hin zu separaten Apps für die einzelnen Medienkategorien setzt.
Den Namen iTunes dürfte Apple offenbar allerdings aufgeben, die neue App soll lediglich „Musik“ heißen. Es scheint aber durchaus möglich zu sein, dass Apple die alte iTunes-Version weiterhin zum Download anbietet – ähnlich wie es mit jener Version ist, die weiterhin den App Store beinhaltet und auf der Apple-Webseite heruntergeladen werden kann. macOS 10.15 – und damit auch die neue Musik-App – werden vermutlich auf der WWDC am 3. Juni enthüllt.
Via 9to5Mac
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen