Feature

macOS 10.15 Catalina – Features, die nicht vorgestellt wurden

Apple hatte es am Montag wirklich eilig – und hat mit über zwei Stunden dennoch eine neue Rekordmarke für eine Keynote aufgestellt. Trotz der langen Zeit hat es bei Weitem nicht für die Vorstellung aller Funktionen gereicht. In diesem Artikel möchten wir auf viele kleine, nette, Details von macOS Catalina eingehen und sie euch vorstellen. 

Während der Keynote hat Apple sich vor allem dem großen Aus von iTunes gewidmet – nach 18 Jahren eine durchaus berechtigte Entscheidung. Wie die Transition auf die einzelnen Apps vonstattengehen wird, haben wir bereits in einem eigenen Artikel behandelt. Nichtsdestotrotz hat Apple auch an einigen anderen Stellen Änderungen und kleine Detailverbesserungen vorgenommen.

Goodbye Dashboard

Mit Catalina verabschieden wir uns nicht nur von iTunes. Apple hat offenbar auch das Dashboard sang- und klanglos aus dem System entfernt. Die Ansicht konnte lange Jahre genutzt werden, um dort Widgets anzuzeigen, scheint in der neuen Version des Betriebssystems aber überhaupt nicht mehr auf. Ob es dabei bleibt, wird sich ebenfalls noch zeigen müssen, im Launchpad gibt es aktuell noch ein funktionsloses Icon für das Dashboard.

Automatischer Dark Mode

Mit iOS 13 wurde für das mobile Betriebssystem ein Dark Mode vorgestellt, auf dem Mac gibt es diesen bereits seit letztem Jahr. Neu ist die Möglichkeit, den Dark Mode automatisch zu aktivieren. Dabei passt der Mac die Anzeige je nach Tageszeit an, ähnlich wie beim Night-Mode.

Dokumente mit iOS unterschreiben

In der Vorschau-App baut Apple die Unterstützung für Unterschriften aus. Bisher konnten hier vorgefertigte Bilder hinterlegt werden, in Zukunft können das iPhone oder iPad als Eingabevariante genutzt werden, um so mit dem Finger zu unterschreiben. Apple hat seine mobilen Geräte bereits mit macOS Mojave näher eingebunden, denkt diesen Schritt jetzt aber auch mit Sidecar deutlich weiter.

Kommen iMessage-Effekte?

Nach wie vor unterstützt macOS Catalina leider keine iMessage-Effekte, damit gibt es einen großen Bruch zur mobilen Version unter iOS. Der Entwickler Steven Troughton-Smith hat aber eine Möglichkeit gefunden, diese über das Terminal zu aktivieren. Ob Apple das Feature noch nachreicht? Die nächsten Beta-Versionen werden es zeigen.

Via Applesophy

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen