Feature

macOS 10.13 bringt NVMe SSD Support

Die ersten Informationen über kleine, nicht offensichtliche, aber sehr essentielle Änderungen unter der Haube von macOS High Sierra – diesmal rund um SSD Festplatten – machen langsam die Runde. So gibt es in der ersten Beta jetzt die Unterstützung für fremde PCIe-SSDs.

Apple selbst verbaut nur proprietäre Platten in den eigenen Systemen. Bisher war das Aufrüsten mit handelsüblichem Speicher von Drittherstellern nur schwer möglich. High Sierra bringt jetzt den Support für NVMe (Non-Volatile Memory Express), eine Technologie von Intel, die den Zugriff ähnlich wie bei SATA regelt.

Vorteile von NVMe

Gegenüber SATA gibt es aber wesentliche Vorteile: Beispielsweise ermöglicht NVMe eine Transferrate von über einem Gigabyte pro Sekunde. PCIe steht auch für Thunderbolt 3 zur Verfügung, damit sind auch sehr schnelle externe SSDs denkbar.

Auch für Apple könnte diese Unterstützung Vorteile bringen. So sind nachrüstbare Systeme, bei denen auf die teuren eigenen SSDs verzichtet werden kann, denkbar. Vielleicht ist dies bereits der erste Fingerzeig in Richtung eines neuen, modularen, Mac Pro.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

macOS Sequoia 15.5 Beta 1 veröffentlicht – Das ist zu erwarten

Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…

3. April 2025

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen