Neben iOS 11.4.1 hat Apple am Montag Abend auch seine übrigen Betriebssysteme aktualisiert. macOS 10.13.6 (und das parallel veröffentlichte iTunes 12.8) sorgen für offizielle AirPlay-2-Unterstützung am Mac. Bislang konnten über iTunes zwar bereits mehrere AirPlay-fähige Lautsprecher parallel angesteuert werden, die übrigen Vorteile von AirPlay 2 – wie etwa eine geringere Latenz und größerer Cache – werden jetzt allerdings auch über den Mac unterstützt.
Ansonsten nennt Apple in den Versionshinweisen von macOS 10.13.6 Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen, sowie die Behebung zweier Fehler: Die Erkennung von AVCHD-Medien in der Fotos-App und das Bewegen von Gmail-Nachrichten in andere Accounts in der Mail-App. Für watchOS 4.3.2 und tvOS 11.4.1 nennt Apple keine konkreten Änderungen und spricht nur allgemein und „Verbesserungen und Fehlerbehebungen“. Für den HomePod ist ebenso ein Update mit „allgemeinen Verbesserungen der Stabilität und Qualität“ erschienen.
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen