Kategorien: Feature

macOS 10.12.4 offenbart Details zu neuen MacBook Pros

Die Kaby-Lake-Prozessoren von Intel stehen in den Startlöchern und damit wird auch ein Update der MacBook-Pro-Reihe für dieses Jahr erwartet. Was uns da zumindest bezüglich der Prozessoren genau erwartet, scheint nun gelüftet zu sein. In der Betaversion von macOS 10.12.4 sind Hinweise zu neuen Logic Boards für das MacBook Pro aufgetaucht, die wiederum Rückschlüsse zu den verwendeten Prozessoren zulassen.

So sollen im 13-Zoll-Modell ohne Touch Bar künftig der Core i5-7260U mit 2,2 GHz bzw. Core i7-7660U mit 2,5 GHz zum Einsatz kommen. Beide Prozessoren sind mit einer Intel Iris Plus Graphics 640 ausgestattet. Bisher kommen bei diesem Modell i5- bzw. i7-Prozessoren mit Taktraten von 2,0 bzw. 2,4 GHz zum Einsatz. Beim integrierten Grafikchip handelt es sich um eine Intel Iris Graphics 540. Die Modelle mit Touch Bar sind weiterhin deutlich höher getaktet.

Als Prozessoren sollen in den 2017er-Modellen der Core i5-7267U (3,1 GHz), Core i5-7287U (3,3 GHz) oder der Core i7-7567U (3,5 GHz) verwendet werden. Als Grafikeinheit kommt eine Intel Iris Plus Graphics 650 zum Einsatz. Die bisherigen Taktraten lagen bei 2,9 bis 3,3 GHz, für die Bilder sorgt eine Intel Iris Graphics 550.

Die leistungsstarken 15-Zoll-Modelle sind weiterhin nur mit i7-Quadcore-Prozessoren erhältlich – i7-7700HQ (2,8 GHz), i7-7820HQ (2,9 GHz) und i7-7920HQ (3,1 GHz). Bisher takteten die Prozessoren im MacBook Pro 15″ mit 2,6 bis 2,9 GHz. Als Grafikchip kommt eine Intel HD Graphics 630 statt einer Intel HD Graphics 530 zum Einsatz.

Möglich wäre, dass die neuen MacBook Pros zur WWDC im Juni auf den Markt kommen. Anderen Gerüchten wiederum ist zu entnehmen, dass sie erst in der zweiten Jahreshälfte erscheinen sollen. So berichtete der anerkannte Analyst Ming-Chi Kuo, dass das neue MacBook Pro im Juli in Massenproduktion gehen soll. Die derzeitigen MacBook Pros sind im vergangenen Oktober auf den Markt gekommen.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen