Bereits seit längerem wird gemunkelt, dass Apple an einem MacBook basierend auf ARM-Architektur – jene Prozessoren, die im iPhone im iPad verwendet werden – arbeitet. Microsoft entwickelt ebenfalls einen solchen Windows-10-Laptop und am Rande eines Kongresses hat sich nun Microsoft-Manager Pete Bernard zu diesem Gerät geäußert. Demnach müsse er seinen ARM-Laptop nur „alle paar Tage oder so“ aufladen, er bezeichnet die lange Akkulaufzeit als „Game-Changer“.
Microsoft setzt für seinen Laptop offenbar auf einen ARM-Prozessor von Qualcomm – Prozessoren, denen Apple mit seinen selbstentwickelten A-Series-Chips Jahre voraus ist. Apple könnte einen ARM-Laptop mit Windows 10 also womöglich sogar deutlich übertrumpfen. Offiziell geäußert zu einem ARM-MacBook hat sich Apple bislang aber nicht, die kolportierten Tests und Entwicklungen laufen hinter verschlossenen Türen ab.
Apple sprach bereits vor Jahren davon, dass es sich bei den A-Series-Chips um Desktop-artige Prozessoren handle. Mit dem Apple A11 Bionic hat das Unternehmen seinen bislang leistungsfähigsten Prozessor veröffentlicht – und lässt die Konkurrenz weit hinter sich. 9to5Mac stellt in Aussicht, dass ein MacBook basierend auf diesem Prozessor eine unglaublich lange Akkulaufzeit besitzen würde, gleichzeitig durch die bessere thermische Architektur eines Laptops seine Leistung sogar noch mehr entfalten könnte.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen