Apple hat heute den neuen Mac mini 2024 vorgestellt, der nicht nur leistungsstärker und kompakter ist, sondern auch erstmals vollständig CO₂-neutral. Mit den neuen Prozessoren M4 und M4 Pro erreicht er beachtliche Leistungssteigerungen bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch und erweitert die Möglichkeiten für Nutzer:innen deutlich. Hier ein genauer Blick auf die Innovationen und Besonderheiten des neuen Modells.
Der neue Mac mini bietet auf einer Grundfläche von nur 12,70 x 12,70 cm eine bis zu 1,8-mal schnellere CPU-Leistung und 2,2-mal schnellere GPU-Performance im Vergleich zum M1-Modell. Dank der Energieeffizienz der Apple-Chips und einer innovativen Architektur für das Wärmemanagement bleibt das Gehäuse angenehm klein und leise. Die Luft strömt durch unterschiedliche Ebenen und wird über die Unterseite abgeleitet, wodurch das kompakte Design erhalten bleibt.
Für anspruchsvollere Workloads steht der M4 Pro zur Verfügung, der mit bis zu 14 CPU-Kernen und 20 GPU-Kernen eine doppelt so hohe Grafikleistung wie der M4 bietet. Beide Prozessoren unterstützen hardwarebeschleunigtes Raytracing, was die Grafikqualität deutlich steigert.
Mit Thunderbolt 5 und USB-C-Anschlüssen an Vorder- und Rückseite bietet der Mac mini umfassende Anschlussmöglichkeiten. Diese ermöglichen die Verbindung zu mehreren Displays und anderen Geräten, ideal für professionelle Setups. Der Mac mini mit M4 Pro unterstützt bis zu drei 6K-Displays und liefert beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 120 Gbit/s.
Für noch schnellere Datenverarbeitung in kreativen und professionellen Projekten kommt der M4 Pro mit bis zu 64 GB gemeinsamem Arbeitsspeicher und einer Speicherbandbreite von 273 GB/s, die selbst die höchsten Anforderungen an KI-Workloads bewältigen kann.
Mit Apple Intelligence bietet der neue Mac mini eine KI-Unterstützung. Sie läuft direkt auf dem Gerät und schützt so die Privatsphäre. Funktionen wie Siri und Image Playground helfen Nutzer:innen beim Bearbeiten und Verfassen von Texten, Generieren individueller Emojis und anderen kreativen Aufgaben. Dabei erfolgt die Verarbeitung auf dem Gerät selbst, während komplexe Aufgaben über eine private Cloud bearbeitet werden, die keine IP-Adressen speichert. Apple plant, ChatGPT im Dezember in Siri zu integrieren, sodass Nutzer:innen den Assistenten direkt und kontextbezogen in ihren Arbeitsalltag einbinden können.
Apple verfolgt ehrgeizige Klimaziele und führt den Mac mini als erstes CO₂-neutrales Mac-Modell ein. Der Rechner besteht zu über 50 % aus recycelten Materialien, darunter 100 % recyceltes Aluminium und Gold. Zudem investiert Apple investiert in Projekte zur Förderung erneuerbarer Energien, um den gesamten Strombedarf der Geräte auszugleichen. Verpackungen sind jetzt vollständig aus Faserstoffen gefertigt, was das Ziel unterstreicht, bis 2025 auf Kunststoffe in Verpackungen zu verzichten.
Der Mac mini mit M4 kostet ab 699 Euro inkl. MwSt. und ist im Bildungsbereich ab 579 Euro erhältlich. Das M4 Pro-Modell startet bei 1.649 Euro (bzw. 1.529 Euro für den Bildungsbereich). Ab heute kann der Mac mini vorbestellt werden und wird ab dem 8. November ausgeliefert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVia Apple Newsroom
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…
Apple hat begonnen, das neue iPhone 16e in Brasilien zu montieren – ein strategischer Schritt angesichts der anhaltenden Handelskonflikte zwischen…
Seit der Einführung von Apple Intelligence mit iOS 18 haben viele Apps automatisch Unterstützung für die neuen Funktionen integriert. Entwickler:innen…
Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)
Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen