Feature

M1racles – Zero Day Lücke im M1 Prozessor

Zero Day Lücken bei Prozessoren sind keine Seltenheit, viele erinnern sich sicher an Meltdown und Spectre. Offenbar ist auch Apple nicht vor solchen Fehlern sicher – so wurde die Sicherheitslücke M1racles kürzlich bekannt.

Sicherheitsforscher Hector Martin offenbar die Lücke auf einer eigenen Webseite und in einem YouTube-Video. Einfach gesagt ist es möglich das Apps untereinander Daten austauschen – ohne dass das System davon Kenntnis erhält.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

M1racles schwer auszunutzen

Um den Fehler effektiv auszunutzen, zu können müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt werden. So müssen gleich zwei Schadprogramme auf dem System bereits laufen. Werbetreibende könnten versuchen den Fehler zu nutzen um User über mehrere Anwendungen hinaus zu tracken. Auch Hector Martin gibt an, dass es wenig Grund zu Sorge gibt.

Nicht patchbarer Fehler?

Es bleibt abzuwarten ob Apple die Lücke schließen kann. Es wird davon ausgegangen, dass der Fehler im Design des M1 an sich liegt. So könnte nur ein Redesign helfen. Oft ist Apple aber in der Lage softwareseitige Workarounds zu finden, so wurde einst auch Meltdown und Spectre „behoben“, wenn auch mit Einbußen.

Via M1racles und YouTube
Coverbild via M1racles

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen