Via https://m1racles.com/
Zero Day Lücken bei Prozessoren sind keine Seltenheit, viele erinnern sich sicher an Meltdown und Spectre. Offenbar ist auch Apple nicht vor solchen Fehlern sicher – so wurde die Sicherheitslücke M1racles kürzlich bekannt.
Sicherheitsforscher Hector Martin offenbar die Lücke auf einer eigenen Webseite und in einem YouTube-Video. Einfach gesagt ist es möglich das Apps untereinander Daten austauschen – ohne dass das System davon Kenntnis erhält.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUm den Fehler effektiv auszunutzen, zu können müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt werden. So müssen gleich zwei Schadprogramme auf dem System bereits laufen. Werbetreibende könnten versuchen den Fehler zu nutzen um User über mehrere Anwendungen hinaus zu tracken. Auch Hector Martin gibt an, dass es wenig Grund zu Sorge gibt.
Es bleibt abzuwarten ob Apple die Lücke schließen kann. Es wird davon ausgegangen, dass der Fehler im Design des M1 an sich liegt. So könnte nur ein Redesign helfen. Oft ist Apple aber in der Lage softwareseitige Workarounds zu finden, so wurde einst auch Meltdown und Spectre „behoben“, wenn auch mit Einbußen.
Via M1racles und YouTube
Coverbild via M1racles
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen