Via https://m1racles.com/
Zero Day Lücken bei Prozessoren sind keine Seltenheit, viele erinnern sich sicher an Meltdown und Spectre. Offenbar ist auch Apple nicht vor solchen Fehlern sicher – so wurde die Sicherheitslücke M1racles kürzlich bekannt.
Sicherheitsforscher Hector Martin offenbar die Lücke auf einer eigenen Webseite und in einem YouTube-Video. Einfach gesagt ist es möglich das Apps untereinander Daten austauschen – ohne dass das System davon Kenntnis erhält.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUm den Fehler effektiv auszunutzen, zu können müssen aber einige Voraussetzungen erfüllt werden. So müssen gleich zwei Schadprogramme auf dem System bereits laufen. Werbetreibende könnten versuchen den Fehler zu nutzen um User über mehrere Anwendungen hinaus zu tracken. Auch Hector Martin gibt an, dass es wenig Grund zu Sorge gibt.
Es bleibt abzuwarten ob Apple die Lücke schließen kann. Es wird davon ausgegangen, dass der Fehler im Design des M1 an sich liegt. So könnte nur ein Redesign helfen. Oft ist Apple aber in der Lage softwareseitige Workarounds zu finden, so wurde einst auch Meltdown und Spectre „behoben“, wenn auch mit Einbußen.
Via M1racles und YouTube
Coverbild via M1racles
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen