Kategorien: MacFeature

M1-Nachfolger: Apple arbeitet an Prozessoren mit 32 Kernen

Der Auftakt ist Apple gelungen. Mit den drei neuen Apple-Silicon-Macs hat das Unternehmen in der IT-Branche für Aufsehen gesorgt – und das, obwohl es sich nur um Einsteigergeräte handelt. Mehr Leistung bei gleichzeitig höherer Akkulaufzeit scheinen sich nicht gegenseitig auszuschließen. Im kommenden Jahr wird Apple weitere seiner Macs auf Apple Silicon umstellen, und tüftelt dafür schon an den entsprechenden Prozessoren. Details dazu will jetzt der stets gut informierte Mark Gurman von Bloomberg erfahren haben.

iMac Pro und Mac Pro mit 32 High-Performance-Kernen

Demnach arbeitet Apple an Apple-Silicon-Chips, die 32 High-Performance-Prozessorkerne beinhalten. Zur Erinnerung: In den aktuellen Geräten kommen Chips mit vier High-Performance-Kernen und vier Efficency-Kernen zum Einsatz. Der erwähnte Chip mit 32 Kernen würde dem Bericht nach in Highend-Computern Ende 2021 und in einem neuen Mac Pro, der nur halb so groß sein soll wie das bisherige Modell und für 2022 erwartet wird, Verwendung finden. Mit „highend Desktop-Computer“ ist womöglich ein iMac Pro gemeint.

Deutlich bessere Leistung als Intel-Macs

Für die übrigen MacBook-Pro- und iMac-Modelle, die noch auf Apple Silicon umgestellt werden, soll Apple an Chips mit bis zu 16 High-Performance-Prozessorkernen und vier sparsamen Efficiency-Kernen arbeiten. Bloomberg rechnet damit, dass Apple – wie anvisiert – 2022 den kompletten Umstieg auf Apple Silicon vollzogen hat. Die neuen Apple-Silicon-Prozessoren sollen, sofern sie die Erwartungen erfüllen, die Leistung der bisherigen Intel-Macs deutlich übertreffen, erzählen die namentlich nicht näher genanten Quellen von Gurman.

Mehr Grafikpower

Aber nicht nur bei der Prozessorleistung will Apple auf die Überholspur wechseln, auch bei der Grafikleistung deutet Gurman in seinem Artikel deutliche Sprünge an. Demnach plant Apple für Ende 2021 oder 2022 neue Grafiklösungen mit 64 bis 128 Grafikkernen für Highend-Computer. Diese sollen eine gleich mehrfach höhere Grafikleistung bieten, als die bisher in den Intel-Macs von Apple verwendeten AMD- oder auch Nvidia-Grafikkarten.

Via Bloomberg

Martin Wendel

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen