Im Internet ist eine Skizze des iPhone 7 mit den Abmessungen des Gerätes aufgetaucht. Darf man dem Bild vertrauen, wird das neue Apple-Smartphone exakt so groß wie sein Vorgänger – zumindest in der Höhe und in der Breite. Wie dick bzw. eher dünn das Gerät wird, geht aus den Zeichnungen nicht hervor.
Das Bild stammt vom bekannten Tech-Aufdecker @OnLeaks, der in der Vergangenheit bereits korrekte Leaks veröffentlichte. Garant für die Echtheit des Bildes ist das zwar keiner, eine gewisse Glaubwürdigkeit verleiht es den Zeichnungen dann aber doch.
138,3 x 67,1 Millimeter soll das neue iPhone in Höhe und Breite messen und wäre dann so groß wie das iPhone 6s und das iPhone 6. Bleibt die Bildschirmgröße ebenfalls identisch, wovon man bei derzeitigem Wissensstand ausgehen kann, wird sich also an den Rändern rund um das Display nichts ändern.
Eine Änderung gibt es beim Ausschnitt für die Kameralinse. Dieser ist größer als bei den bisherigen Modellen, was auch den Einsatz eines größeren Sensors vermuten lässt. Die Aussparung deutet außerdem an, dass die Kameralinse nicht mehr aus dem Gerät hinausragt – das wurde bereits vor einigen Wochen vermutet.
Unklar bleibt vorerst die Dicke des Gehäuses bzw. ob das Gerät erneut dünner wird. In den vergangenen Monaten gab es unterschiedliche Meinungen dazu. Im Gespräch war sogar, dass Apple mit dem iPhone 7 den traditionellen Kopfhöreranschluss in seinem Smartphone abschaffen könnte. Kopfhörer könnten dann nur noch per Bluetooth oder Lightning-Kabel verbunden werden.
Ebenfalls scheinen die nun aufgetauchten Bilder zu bestätigen, dass das normale iPhone 7 keine Dual-Kamera besitzen wird. Bereits zuvor wurde vermutet, dass diese dem iPhone 7 Plus oder gar einem dritten Modell, dem iPhone 7 Pro, vorenthalten bleibt. Äußerlich scheint sich jedenfalls beim iPhone 7 nicht viel zu verändern, das denkt auch Analyst Ming-Chi Kuo.
Er geht davon aus, dass das iPhone 7 nicht viele attraktive Verkaufsargumente bieten werde. MacRumors vermutet gar, dass Apple seinen bisherigen iPhone-Zyklus, also das Tick-Tock-Prinzip, mit der 7er-Serie durchbrechen könnte.
Immerhin war es, mit Ausnahme des ersten Modells, immer so, dass die S-Variante eine Verbesserung des Vorgängers war und mit einer neuen Serie auch ein neues Design eingeführt wurde. Nun scheint Apple für das iPhone 7 dem Formfaktor der 6er-Serie treu zu bleiben. Näheres dazu werden wir spätestens im Herbst erfahren, sobald die neuen Modelle vorgestellt wurden.
Via MacRumors & Nowhereelse
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen