Apple hat soeben noch ein kleines Fehlerbehebungsupdate für watchOS veröffentlicht. Die neue Version 7.3.1 adressiert einen Ladefehler im Zusammenhang mit der Gangreserve und steht ausschließlich für die Series 5 und SE zur Verfügung. .
Konkret ließen sich wohl einzelne Series-5- sowie SE-Modelle nach Nutzung der Gangreserve nicht mehr zu einem Ladevorgang bewegen. Zu diesem Thema hatte Apple kürzlich auch ein Support-Dokument veröffentlicht. Weitere Angaben – etwa zu sicherheitsrelevanten Aktualisierungen – macht Apple (noch) nicht.
watchOS 7.3.1 korrigiert ein Problem, durch das einige Geräte der Modelle Apple Watch Series 5 und Apple Watch SE nach Nutzung der Gangreserve nicht mehr geladen werden konnten.
Das 64 MB große Update lässt sich direkt über die Watch unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate herunterladen und installieren. Alternativ kann dies auch über die Watch-App auf dem gekoppelten iPhone unter gleichem Menüpfad erfolgen. In beiden Fällen ist es erforderlich, dass die Uhr spätestens nach dem Herunterladen und vor der Installation des Updates auf dem Ladepuck liegt. Die Installation startet dann sobald der Akku mindestens zu 50% geladen ist.
Quelle: apple.com
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen