Vergangene Woche verbreitete sich die Meldung rund um eine kritische Sicherheitslücke in FaceTime wie ein Lauffeuer. Apple hat darauf hin den Dienst komplett abgeschaltet und ein Update angekündigt.
Eigentlich wurde uns das Update noch für vergangene Woche versprochen, kurz vor dem Wochenende wurde es dann aber auf diese Woche verschoben. Apple hat soeben die Version iOS 12.1.4 freigegeben. Damit soll der Fehler behoben werden.
Die Gruppenchat-Funktion ist indes noch nicht wieder aktiviert worden. Ebenso ist unklar, ob ein Update für macOS notwendig ist. In den Releasenotes fasst Apple sich sehr kurz und spricht nicht offen über den Fehler.
iOS 12.1.4 provides important security updates and is recommended for all users.
Via 9to5Mac
Wie der Apple Systemstatus verrät – die FaceTime-Gruppenchat-Funktion ist jetzt auch wieder aktiv. Ein erster Testanruf verlief bei uns erfolgreich.
Apple hat ebenso macOS 10.14.3 veröffentlicht, auch hier wurde der Fehler behoben. Auch dort wird der Fehler nicht direkt erwähnt.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen