Bereits gestern haben wir euch über die Neuigkeiten für den Mac-Bereich aus dem jüngsten Bericht von Ming-Chi Kuo informiert. Seine umfassende vorhersage betrifft aber auch die weiteren Produktbereiche von Apple. So geht der Apple-Experte davon aus, dass auch 2019 drei neue iPhone-Modelle mit denselben Displaygrößen wie zuletzt veröffentlicht werden – neben zwei OLED-Varianten erneut auch ein LCD-Modell.
Für das LCD-Modell mit 6,1-Zoll-Bildschirm hält er ein Upgrade auf 4 Gigabyte Arbeitsspeicher für möglich. Das iPhone XS und XS Max besitzen jetzt bereits 4 Gigabyte RAM. Die neuen sollen mit „Ultra-Wide Band (UWB)“ eine neue Technologie zur Indoor-Ortung und -Navigation erhalten. Außerdem spricht Kuo davon, dass die iPhone künftig andere Geräte kabellos aufladen können, die Rückseite aus Milchglas besteht, Face ID verbessert wird und größere Akkus zum Einsatz kommen.
Kuo geht außerdem davon aus, dass die neuen iPhone-Modelle über eine Triple-Kamera verfügen – Weitwinkel, Teleobjektiv und Super-Weitwinkel. Ob dies auch für den Nachfolger des iPhone XR gilt oder ob dieses erneut mit nur einer Single-Kamera auskommt, ist nicht ganz klar. Recht überzeugt scheint Kuo davon zu sein, dass die neuen iPhone-Modelle erneut über eine Lightning-Schnittstelle verfügen und nicht, wie beim iPad Pro, auf USB-C wechseln. Die Notch soll gleich groß bleiben.
Zu den neuen iPad-Modellen – Kuo spricht hier nur die „normalen“ iPads an, nicht die Pro-Modelle – gibt es nicht allzu viel neues zu berichten. Auch der Apple-Experte geht davon aus, dass Apple in diesem Jahr ein iPad mini 5 auf den Markt bringen wird. Die 7. Generation des „normalen“ iPads dürfte hingegen ein etwas größeres Display erhalten – 10,2 statt wie bisher 9,7 Zoll. Kuo stellt auch neue Prozessoren in Aussicht, ansonsten hält er sich zu den neuen Modellen bedeckt.
Mit einem neuen iPod touch, der kürzlich in der Gerüchteküche aufgeschlagen ist, scheint auch Kuo für 2019 zu rechnen. Er erwähnt allerdings auch hier nur aktualisierte Prozessoren, mehr ist zum ersten neuen iPod seit mehreren Jahren nicht bekannt. Zu guter letzt hat sich Kuo auch zu den schon vor langer Zeit angekündigten AirPods und der Ladematte AirPower geäußert. Die beiden Geräte sollen noch in der ersten Jahreshälfte erscheinen. Nun hoffentlich aber wirklich.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen