Bereits gestern haben wir euch über die Neuigkeiten für den Mac-Bereich aus dem jüngsten Bericht von Ming-Chi Kuo informiert. Seine umfassende vorhersage betrifft aber auch die weiteren Produktbereiche von Apple. So geht der Apple-Experte davon aus, dass auch 2019 drei neue iPhone-Modelle mit denselben Displaygrößen wie zuletzt veröffentlicht werden – neben zwei OLED-Varianten erneut auch ein LCD-Modell.
Für das LCD-Modell mit 6,1-Zoll-Bildschirm hält er ein Upgrade auf 4 Gigabyte Arbeitsspeicher für möglich. Das iPhone XS und XS Max besitzen jetzt bereits 4 Gigabyte RAM. Die neuen sollen mit „Ultra-Wide Band (UWB)“ eine neue Technologie zur Indoor-Ortung und -Navigation erhalten. Außerdem spricht Kuo davon, dass die iPhone künftig andere Geräte kabellos aufladen können, die Rückseite aus Milchglas besteht, Face ID verbessert wird und größere Akkus zum Einsatz kommen.
Kuo geht außerdem davon aus, dass die neuen iPhone-Modelle über eine Triple-Kamera verfügen – Weitwinkel, Teleobjektiv und Super-Weitwinkel. Ob dies auch für den Nachfolger des iPhone XR gilt oder ob dieses erneut mit nur einer Single-Kamera auskommt, ist nicht ganz klar. Recht überzeugt scheint Kuo davon zu sein, dass die neuen iPhone-Modelle erneut über eine Lightning-Schnittstelle verfügen und nicht, wie beim iPad Pro, auf USB-C wechseln. Die Notch soll gleich groß bleiben.
Zu den neuen iPad-Modellen – Kuo spricht hier nur die „normalen“ iPads an, nicht die Pro-Modelle – gibt es nicht allzu viel neues zu berichten. Auch der Apple-Experte geht davon aus, dass Apple in diesem Jahr ein iPad mini 5 auf den Markt bringen wird. Die 7. Generation des „normalen“ iPads dürfte hingegen ein etwas größeres Display erhalten – 10,2 statt wie bisher 9,7 Zoll. Kuo stellt auch neue Prozessoren in Aussicht, ansonsten hält er sich zu den neuen Modellen bedeckt.
Mit einem neuen iPod touch, der kürzlich in der Gerüchteküche aufgeschlagen ist, scheint auch Kuo für 2019 zu rechnen. Er erwähnt allerdings auch hier nur aktualisierte Prozessoren, mehr ist zum ersten neuen iPod seit mehreren Jahren nicht bekannt. Zu guter letzt hat sich Kuo auch zu den schon vor langer Zeit angekündigten AirPods und der Ladematte AirPower geäußert. Die beiden Geräte sollen noch in der ersten Jahreshälfte erscheinen. Nun hoffentlich aber wirklich.
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen