Feature

Kuo: iPad Pro 2018 soll angeblich USB-C-Anschluss bekommen

Wir können es ja fast nicht glauben. Da die Information vom anerkannten Apple-Experten Ming-Chi Kuo stammt, wollen wir sie euch trotzdem nicht vorenthalten. In seinem neuesten Bericht äußert sich Kuo zu den kommenden Produktvorstellungen. Größte Überraschung dabei: Das nächste iPad Pro soll einen USB-C-Anschluss bekommen. Kuo spricht dabei konkret von einer USB-C-Schnittstelle („USB-C I/O“), nicht nur von einem Wechsel des Ladekabels von USB-A auf USB-C.

Neues Netzteil für das iPad, altes Netzteil für das iPhone

Auch 9to5Mac hat keinen Zweifel, dass Kuo von einem Wechsel von Lightning zu USB-C ausgeht. MacRumors sieht hingegen trotz der recht eindeutigen Formulierung von Kuo eine kleine Chance, dass er lediglich von einem USB-C-Ladegerät sprechen könnte. Denn auch dieses soll kommen: Das neue iPad Pro wird angeblich mit einem 18W USB-C-Netzteil ausgeliefert. Das iPhone soll hingegen beim 5-Watt-Netzteil bleiben. Außerdem spricht er erneut Face ID für das iPad Pro an.

LCD-iPhone soll erst Ende September/Anfang Oktober erscheinen

Auch zu den übrigen Produkten nennt Kuo neue Details. So soll das neue LCD-iPhone, das vermutlich den Namen iPhone Xc oder iPhone Xr tragen wird, Ende September oder Anfang Oktober auf den Markt kommen. Grund seien Fertigungs- und Displayprobleme. Bereits zuvor hieß es, dass das Angebot des neuen LCD-iPhones anfangs beschränkt sei. Das neue günstige MacBook, das bei 1.000 Dollar starten soll, wird Informationen von Kuo nach doch nicht das MacBook Air ersetzen.

Neues MacBook mit Touch ID

Stattdessen soll es sich um einen Nachfolger des MacBook 12″ handeln. Es soll auch Touch ID unterstützen, jedoch keine Touch Bar erhalten. Für die neue Apple Watch spricht auch Kuo von einem verkleinerten Rahmen um das Display, zudem soll sie EKG-Messungen vornehmen können – wir berichteten bereits vor einigen Monaten darüber. Alle neuen Modelle sollen eine Rückseite aus Keramik erhalten. Die Aluminium-Modelle ohne LTE besitzen derzeit noch. eine Glasrückseite.

Neue Version der AirPods

Außerdem erwähnt Kuo noch die AirPower-Ladematte, die vor einem Jahr vorgestellt wurde, und eine neue Version der AirPods. Ob diese neuen AirPods lediglich mit einer kabellosen Ladefunktion für die AirPower ausgestattet sind, oder auch neue Funktionen – eine „Hey Siri“-Funktion wurde kolportiert – erhalten, geht aus dem Bericht von Kuo nicht hervor. Welche dieser neuen Produkte alle am Mittwoch um 19 Uhr vorgestellt werden, ist nicht ganz klar. Fixstarter sind aber die neuen iPhone- und Apple-Watch-Modelle.

Artikelbild von Ben Geskin

Via 9to5Mac & MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Park: Regenbogenstruktur rechtzeitig vor der WWDC 2025 wieder installiert

Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus…

12. April 2025

Anker erhöht Preise auf Amazon – Zölle erreichen US-Verbraucher:innen

Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…

11. April 2025

Logitech zieht Prognose für 2026 zurück – Zölle schaffen Unsicherheit

Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…

11. April 2025

Apple Karten im Web jetzt auch auf dem iPhone nutzbar

Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…

11. April 2025

Gemini in Gmail: Kalender-Integration jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…

11. April 2025

Apple öffnet Siri-Entwicklung für externe KI-Modelle unter Federighis Führung

Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…

11. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen