Ming-Chi Kuo zählt zweifelsohne zu den verlässlichsten Apple-Experten, wenn es um Vorhersagen zu kommenden Produkten geht. Nun hat er mal wieder den Blick in die Glaskugel gewagt und berichtet Neues, u. a. zu den iPads. Demnach erwartet Kuo in der zweiten Jahreshälfte 2020 ein neues iPad mit 10,8-Zoll-Bildschirm für den Einsteigerbereich. Dabei könnte es sich sowohl um einen Nachfolger für das im September 2019 vorgestellte iPad 7 (10,2″), als auch für das im März 2019 erschienene iPad Air 3 (10,5″) handeln.
Man sieht: An der Bildschirmgröße dürfte sich jedenfalls etwas ändern. 9to5Mac wagt die These, dass Kuo hier von einem neuen iPad Air spricht, der ohne Homebutton auskommt und durch schmalere Ränder eine größere Bildschirmdiagonale bietet. Der Touch-ID-Sensor soll in diesem Fall hinter das Display wandern – eine Technologie, an der Apple angeblich schon länger arbeitet. Und kürzlich gab es entsprechende Gerüchte, dass ein solcher Scanner im iPad zum Einsatz kommen soll. Die Vermutung liegt nahe, dass Apple diese Technologie vorerst nur im iPad Air einsetzen wird, und das „normale“ iPad vorerst noch mit dem üblichen Touch ID auskommen muss.
Neben dem großen iPad berichtet Kuo auch von einem neuen iPad mini. Dieses soll allerdings erst in der ersten Jahreshälfte 2021 auf den Markt kommen – und damit rund zwei Jahre nach dem iPad mini 5. Auch hier dürfte die Displaygröße anwachsen, und zwar von 7,9 auf 8,5 bis 9 Zoll. Der größere Bildschirm könnte auch hier durch schmalere Ränder und dem Wegfall des Homebuttons im bisherigen Gehäuse Platz finden.
Last but not least äußert sich Kuo auch zu den kolportierten Apple Glasses. Das AR-Headset wird demnach frühestens 2022 erscheinen, Bloomberg sprach zuletzt von einer Veröffentlichung im Jahr 2023. Kuo bezeichnet die Entwicklung des Headsets als „herausfordernd und teuer“, aufgrund der Forschung für innonvative Mixed- bzw. Augmented-Reality-Anwendungen.
Via 9to5Mac
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen