Zweieinhalb Jahre hat das aktuelle iPad mini bereits am Buckel. Viel zu alt – vor allem für Fans des handlichen Tablets. Jetzt feiert das iPad mini mit einem kompletten Redesign sein Comeback. Wie wir es bereits von den anderen iPads kennen, besitzt auch das iPad mini jetzt einen deutlich kleineren Rahmen und ein Display mit abgerundeten Ecken.
Die Neuigkeiten beschränken sich natürlich nicht nur auf das Äußere. Apple gibt an, dass das neue iPad mini dank A15-Bionic-Chip eine 40 Prozent bessere Prozessorleistung und 80 Prozent stärkere Grafikleistung besitzt. Das neue iPad lässt sich mit dem Apple Pencil bedienen, der Touch-ID-Sensor befindet sich wie beim iPad Air im Power-Button. Wi-Fi 6 ist genauso mit an Bord wie auch 5G-Mobilfunk.
Statt Lightning kommt jetzt auch beim iPad mini ein USB-C-Anschluss zur Anwendung, was nicht nur für bis zu zehnmal schnellere Datenraten, sondern auch für höhere Kompatibilität bei Zubehör sorgt. Das Liquid-Retina-Display im iPad mini besitzt eine Diagonale von 8,3 Zoll und kommt mit True Tone, Wide Color und mehr. Die Rückkamera besitzt nun einen 12-Megapixel-Sensor, und die Frontkamera unterstützt „Center Stage“ – bei Videotelefonie „wandert“ der Bildausschnitt also automatisch mit dem User mit.
Das neue iPad mini ist ab Freitag, 24. September, verfügbar und ab 549 Euro (Wi-Fi-Modell) bzw. 719 Euro (Wi-Fi + Cellular) erhältlich – und damit um 100 Euro teurer als das bisherige Modell. Die Speichergrößen bleiben bei 64 und 256 Gigabyte. Das neue iPad mini ist in vier Farben erhältlich: Pink, Starlight, Purple und Space Gray. Auch ein Smart-Folio-Cover für das iPad mini wird in verschiedenen Farben erhältlich sein.
Via Apple
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen