Feature

Kommt ein iPhone SE 2? Insider ist skeptisch

Das iPhone SE hat bald zwei Jahre am Buckel. Bis heute ist unklar, ob die Modellreihe fortgesetzt werden soll. Gerüchte dahingehend gab es zwar immer wieder, handfestes blieb aber aus. Nun meldet sich der anerkannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zu Wort. Seiner Einschätzung nach wird es zumindest innerhalb der nächsten Monate kein iPhone SE 2 geben. Der Grund: Die Entwicklungsressourcen von Apple seien vollends ausgeschöpft.

Drei iPhones reizen Kapazitäten aus

Apple hat im vergangenen Herbst erstmals – mehr oder weniger parallel – drei neue Smartphones auf den Markt gebracht. Nicht zuletzt aufgrund der Lieferverzögerungen, die letztendlich zwar geringer als befürchtet ausgefallen sind, geht Kuo davon aus, dass Apple nicht genügend Entwicklungsressourcen hat, um im zweiten Quartal noch ein weiteres Smartphone auf den Markt zu bringen. Denn auch im Herbst 2018 sollen drei neue Geräte erscheinen.

Wenige Änderungen

Falls Apple doch ein iPhone SE 2 in der Pipeline haben sollte, rechnet Kuo mit wenigen Änderungen. Er spricht von einem schnelleren Prozessor und einem günstigeren Preis, iPhone-X-Funktionen wie Fullscreen-Design, Face ID oder Wireless-Charging sind nach Einschätzung von Kuo aber wenig realistisch. Wie MacRumors

zusammenfasst, kommen die meisten Gerüchte zum iPhone SE 2 von asiatischen Medien.  Zuletzt hieß es, dass das Gerät im Mai oder Juni auf den Markt kommen könnte.

Das iPhone SE

Das iPhone SE ist nach langer Spekulation Ende März 2016 auf den Markt gekommen. Es bietet denselben Prozessor und dieselbe Rückkamera wie das etwa ein halbes Jahr zuvor erschienene iPhone 6s, jedoch bei deutlich günstigerem Preis. Das iPhone SE kostete zu Beginn ab 489 Euro, das iPhone 6s war ab 739 Euro erhältlich – 250 Euro Differenz. Das Design und die weiteren technischen Spezifikationen des iPhone SE wurden großteils vom iPhone 5s übernommen.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen