Das iPhone SE hat bald zwei Jahre am Buckel. Bis heute ist unklar, ob die Modellreihe fortgesetzt werden soll. Gerüchte dahingehend gab es zwar immer wieder, handfestes blieb aber aus. Nun meldet sich der anerkannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zu Wort. Seiner Einschätzung nach wird es zumindest innerhalb der nächsten Monate kein iPhone SE 2 geben. Der Grund: Die Entwicklungsressourcen von Apple seien vollends ausgeschöpft.
Apple hat im vergangenen Herbst erstmals – mehr oder weniger parallel – drei neue Smartphones auf den Markt gebracht. Nicht zuletzt aufgrund der Lieferverzögerungen, die letztendlich zwar geringer als befürchtet ausgefallen sind, geht Kuo davon aus, dass Apple nicht genügend Entwicklungsressourcen hat, um im zweiten Quartal noch ein weiteres Smartphone auf den Markt zu bringen. Denn auch im Herbst 2018 sollen drei neue Geräte erscheinen.
Falls Apple doch ein iPhone SE 2 in der Pipeline haben sollte, rechnet Kuo mit wenigen Änderungen. Er spricht von einem schnelleren Prozessor und einem günstigeren Preis, iPhone-X-Funktionen wie Fullscreen-Design, Face ID oder Wireless-Charging sind nach Einschätzung von Kuo aber wenig realistisch. Wie MacRumors
zusammenfasst, kommen die meisten Gerüchte zum iPhone SE 2 von asiatischen Medien. Zuletzt hieß es, dass das Gerät im Mai oder Juni auf den Markt kommen könnte.Das iPhone SE ist nach langer Spekulation Ende März 2016 auf den Markt gekommen. Es bietet denselben Prozessor und dieselbe Rückkamera wie das etwa ein halbes Jahr zuvor erschienene iPhone 6s, jedoch bei deutlich günstigerem Preis. Das iPhone SE kostete zu Beginn ab 489 Euro, das iPhone 6s war ab 739 Euro erhältlich – 250 Euro Differenz. Das Design und die weiteren technischen Spezifikationen des iPhone SE wurden großteils vom iPhone 5s übernommen.
Via MacRumors
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen