Eine kürzlich gemachte Entdeckung könnte darauf hindeuten, dass Apple bald eine neue Version seines beliebten Zeichenstifts, den „Apple Pencil Pro“, vorstellen könnte. Dies wurde durch eine Referenz im Quellcode der japanischen Homepage von Apple aufgedeckt. In diesem Artikel analysieren wir die Bedeutung dieser Entdeckung und was sie über die zukünftigen Pläne von Apple verraten könnte.
Die Referenz zum „Apple Pencil Pro“ wurde erstmals im Quellcode der japanischen Apple-Webseite entdeckt. Es ist jedoch möglich, dass Apple diese Information bald entfernt, nachdem sie entdeckt wurde. Derzeit erscheint dieser Code nicht auf der US-amerikanischen oder anderen internationalen Webseiten von Apple, was die Möglichkeit eines Übersetzungsfehlers auf der japanischen Seite nahelegt.
Unabhängig von der tatsächlichen Produktbezeichnung wird erwartet, dass Apple eine neue Version des Apple Pencil ankündigt. Zu den gemunkelten neuen Funktionen zählen eine „Squeeze“-Gestensteuerung und haptisches Feedback. Auch eine Unterstützung durch Vision Pro im Rahmen des visionOS 2 könnte eine Rolle spielen. Der Apple Pencil Pro würde wahrscheinlich den Apple Pencil der zweiten Generation ersetzen, der 2018 eingeführt wurde. Andere Modelle, wie der Apple Pencil mit USB-C
und das Originalmodell von 2015, könnten ausgemustert werden, sobald Apple den Verkauf des iPads der neunten Generation mit Lightning-Anschluss einstellt.Neben dem Apple Pencil Pro könnten auf dem kommenden Apple Event auch zwei neue iPad Pro-Modelle mit Apples nächster Generation des M4-Chips vorgestellt werden. Ein vergrößertes 12,9-Zoll iPad Air sowie ein aktualisiertes 10,9-Zoll Modell und eine neu gestaltetes Magic Keyboard für iPads stehen ebenfalls auf der Liste der erwarteten Neuheiten. Diese Entwicklungen zeigen, dass Apple weiterhin auf Innovation setzt und sein Produktangebot stetig erweitert.
Die Entdeckung des „Apple Pencil Pro“ im Quellcode ist ein spannendes Indiz für die zukünftigen Produktankündigungen von Apple und unterstreicht das kontinuierliche Streben des Unternehmens nach technologischer Weiterentwicklung.
Apfeltalk begleitet das Event erstmals mit einem Newsticker auf unserem WhatsApp-Kanal und wie gewohnt hier mit Artikeln rund um die Vorstellungen.
Quelle: Macrumors
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen