Kategorien: Feature

[Kommentar] WWDC 2017: So spannend war es schon lange nicht mehr

Vorab muss ich nach dieser Schlagzeile erstmal auf Holz klopfen. Denn wie ihr vermutlich wisst, ist bereits am kommenden Montag die große Keynote zur WWDC 2017. Es fühlt sich aber irgendwie nicht so an. Denn anders als in den vergangenen Jahren weiß man fast gar nichts. Und das ist auch gut so. Zwar werden mit angrenzender Sicherheit neue Versionen von iOS, macOS & Co. präsentiert, Gerüchte gab es zu den neuen Betriebssystemen aber kaum bis gar nicht. Ungewöhnlich, wo sonst doch schon Monate im voraus Leaks erscheinen.

WWDC 2017: Software, Hardware oder beides?

Die WWDC ist als Entwicklerkonferenz mit tausenden Fachbesuchern traditionell jene Bühne, auf der Apple vor allem neue Software vorstellt. Zwar hat Apple mitunter auch (wichtige) Hardware präsentiert, der Fokus lag aber ganz klar auf den Betriebssystemen, deren Innovationen und welche Neuerungen sie für die Entwickler-Community bereithalten. Auch in diesem Jahr wird das wohl so sein. Abseits eines neuen iPad Pros, das nun bereits seit Monaten erwartet wird, neuer Macs und einem Siri-Lautsprecher scheint Apple keine Produkte in der unmittelbaren Pipeline zu haben.

Selten wusste man so wenig über die neuen Systeme

Aber selbst ob diese Produkte auf der WWDC vorgestellt werden, scheint ungewiss. Immerhin hat Apple schon seit 2014, als der inzwischen totgesagte neue Mac Pro enthüllt wurde, keine neue Hardware mehr auf der WWDC präsentiert. Und insgesamt ist die Gerüchteküche auch eher als zurückhaltend einzustufen. Tja, aber selbiges gilt in diesem Jahr ja auch für die Software. So wenig wie diesmal wussten wir in den vergangenen Jahren wohl kaum von den anstehenden, neuen Systemen. Immerhin dürften bereits kommende Woche die neuen Betaversionen erscheinen.

Spannung hoch, Erwartungen niedrig

Diese Ungewissheit fühlt sich aber auch gut an. Das Überraschungsmoment sowie die Spannung konnte Apple vor einer Keynote schon lange nicht mehr so hoch und damit gleichzeitig auch die Erwartungen so niedrig halten. Denn wenn man nichts weiß, kann man sich vorab auch nicht allzu viel von den Neuerungen versprechen. Bleibt nur zu hoffen, dass die ausbleibenden Gerüchte und Leaks nicht einen Grund haben: Dass es schlichtweg keine nennenswerten Neuigkeiten gibt. Am kommenden Montag ab 19 Uhr sind wir schlauer.

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen