Kategorien: Feature

KGI: MacBook Pro mit Kaby Lake und mehr RAM

Ming-Chi Kuo, ein Analyst von KGI Securities, gibt erste Einblicke in die Mac Modelpallette für 2017. Demnach soll es für alle Notebooks Prozessorupgrades als auch (Optionen) für mehr Arbeitsspeicher geben.

Die Analysen wirken nicht besonders überraschend. Erst vor einigen Tagen hat Intel im Rahmen der CES die siebte Generation seiner Prozessoren vorgestellt, sie hören auf den Namen Kaby Lake. Der Fokus der Prozessoren liegt vor allem bei Premium Notebooks, ein Segment das Apple mit seinem MacBook Pro in Sachen Preis definitiv adressiert. Demnach sollen alle Modelle, auch das 12 Zoll MacBook, ein Upgrade auf den Kaby Lake Chipsatz erhalten. Außerdem soll es eine Build-To-Order Option mit 32 GB für das 15 Zoll MacBook Pro geben. Auch eine Erhöhung des Arbeitsspeichers von 8 auf 16 GB für das 12 Zoll MacBook wäre denkbar.

Laut Kuo hat sich das MacBook Pro 13 ohne Touch Bar schlechter verkauft als Apple dies erwartet hätte, dementsprechend sagt er eine Preisreduktion vorher. Damit würde es in deutlich größere Konkurrenz mit dem bisher immer noch gelisteten MacBook Air 13 treten.

Apple würde damit, sofern die Analysen zutreffen, zwei der häufigsten Kritikpunkte der neuen MacBook Pro Modelle anvisieren. Einerseits wurden die max. 16 GB RAM immer wieder negativ erwähnt, andererseits schmerzte die „alte“ Prozessortechnik bei einem neu vorgestellten Notebook, noch dazu in diesem Preisbereich, erheblich.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen