Feature

Kein iPhone SE 4 in 2024

Der Analyst Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass es kein iPhone SE 4 in 2024 geben wird, oder Apple die Entwicklung stark verzögert.

Also Gründe nennt er unter anderem die geringe Nachfrage nach iPhone SE 3, iPhone 13 mini und iPhone 14 Plus. Apple hatte erst 2022 die Mini-Serie durch die wieder eingeführten Plus-Varianten ersetzt und demnach damit auch keinen großen Erfolg erzielt.

Kein iPhone SE 4 in 2024

Ein iPhone SE 4 im Look des iPhone XR, wie es zuletzt vermutet wurde, würde außerdem zu erheblichen höheren Produktionskosten und daher auch zu einem höheren Verkaufspreis führen.

Kuo glaubt daher nicht mehr an ein iPhone SE 4. Apple wird seiner Ansicht nach damit auch den allgemeinen Produktions-Problemen gerecht, indem der Konzern weniger neue Produkte auf den Mark bringt. Durch das  Einstellen der Entwicklung neuer „unnötiger“ Produkte würde Apple sich außerdem der anstehenden Rezession im Jahr 2023 stellen.

Apple hatte erst 2022 ein weiteres, das bereits dritte iPhone SE auf den Markt gebracht und sich dabei weiter am Design des iPhone 8 orientiert. Die nächste Iteration sollte 2024 auf den Markt kommen. Dies scheint nun nicht mehr gegeben.

Quelle: Ming-Chi Kuo

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen