Feature

Kamera-Ranking: iPhone XS erklimmt zweiten Platz bei DxOMark

Bei der Bewerbung der neuen iPhone-Modelle legt Apple einen Schwerpunkt auf das neue Kamerasystem und die neue Software. Noch nie sollen iPhone-Bilder so schön ausgesehen haben – so oder so ähnliche Versprechen gibt es jedes Jahr. Die Experten bei DxOMark haben sich die Kamera-Performance des iPhone XS Max nun genauer angesehen. Sie vergeben insgesamt 105 Punkte und damit den zweiten Platz im Smartphone-Ranking. Noch bessere Fotos schießt demnach nur das Huawei P20 Pro mit seiner Triple-Kamera.

Starke Softwareverbesserungen

Das ein Jahr alte iPhone X schafft es mit 97 Punkten gerade noch in die Top 10. Das mag interessant erscheinen, sind die technischen Spezifikationen der Kamera-Module auf dem ersten Blick doch fast ident. Einen wortwörtlich kleinen aber doch wichtigen Unterschied gibt es aber: Die Pixelgröße wächst auf 1,4 µm im Vergleich zu bisher 1,22 µm. Das kann vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen für bessere Bilder sorgen. Viel eindeutiger sind aber die Verbesserungen bei Software und Bildverarbeitung.

Verbesserungspotential bei Zoom-Funktion

DxOMark hebt in seinem Test besonders die Videoqualität bei hellen Lichtverhältnissen hervor – kräftige Farben, detailreiche Aufnahmen, hoher Kontrastumfang und eine sehr effektive Bildstabilisierung. Auch Outdoor-Fotoaufnahmen gelingen mit dem iPhone XS sehr gut. Die Belichtung sei haargenau, der Detaillevel hoch und die Farben angenehm. Einzig bei der Performance des Zooms wünschen sich die Experten noch Verbesserungen, hier erzielen Konkurrenzgeräte mitunter bessere Ergebnisse.

iPhone XS: „Eine der besten Smartphone-Kameras“

Insgesamt sei die iPhone-XS-Kamera sehr verlässlich und liefere konsistent gute Ergebnisse bei jeder Aufnahme. Der Autofokus zähle zu den besten, die DxOMark je getestet hat, und die Hervorhebung von Personen im Porträt-Modus arbeite sehr gut. Getestet wurde übrigens wie erwähnt das iPhone XS Max, das iPhone XS besitzt allerdings dasselbe Kamerasystem, weshalb wohl mit denselben Ergebnissen zu rechnen ist. 110 Punkte vergibt DxOMark für die Fotofunktion, 96 Punkte für die Videokamera.

„Das Apple iPhone XS Max besitzt eine der besten Smartphone-Kameras, die wir je getestet haben. In vielen Bereichen bietet es merkbare Verbesserungen im Vergleich zum iPhone X aus dem Vorjahr.“

– Fazit von DxOMark

Was hat es mit „Beautygate“ auf sich?

Am Wochenende gab es Berichte rund um unerwünschte Filter bei der Verwendung der Selfie-Kamera – „Beautygate“ war geboren. Nähere Untersuchungen scheinen jedoch ergeben zu haben, dass die Bildverarbeitung bei der Entfernung von Bildrauschen etwas zu aggressiv vorgeht. Quellen innerhalb von Apple haben gegenüber AppleInsider bestätigt, dass man sich die Sache näher ansehe. Es liegt nahe, dass je mehr Software samt Neural-Engine bei der Bildverarbeitung zum Einsatz kommt, auch mehr Finetuning notwendig ist.

Via DxOMark

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen