Feature

iTunes vor dem Aus? Apple entfernt Inhalte von Facebook- und Instagram-Seiten

Am Montag um 19 Uhr deutscher Zeit wird Apple wohl macOS 10.15 vorstellen. Das neue System kommt, wie schon berichtet, mit einzelnen Apps für Musik, TV und Podcasts. Damit dürfte die Funktionalität von iTunes auf mehrere Apps aufgeteilt werden und das Programm, wie wir es seit 18 Jahren kennen, könnte bald der Vergangenheit angehören. Nun sind weitere Hinweise aufgetaucht, die diese Theorie stützen. Denn Apple hat nun auch seine Social-Media-Strategie angepasst – und iTunes weitgehend verschwinden lassen.

Apple stellt Social-Media-Konten bereits um

Denn der Facebook-Account von iTunes mit seinen knapp 30 Millionen Likes wurde am 31. Mai auf den Namen „Apple TV“ umgetauft – inklusive Änderung des Logos und des Titelbildes. Der seit Oktober 2017 bestehende Account für „Apple TV“ hingegen wechselte seinen Namen auf „iTunes“. Abseits von Logo und Titelbild hat der Account mit seinen gerade einmal 13.000 Likes aber keinerlei Inhalte. Auch auf Instagram hat Apple seine Strategie geändert. Hier zählt der iTunes-Account überschaubare 4.600 Follower – und ebenfalls keinen Content.

 

Der Apple-TV-Account auf Instagram

blickt hingegen auf 1,6 Millionen Follower und über 1.000 Postings zurück. Instagram ist zwar weniger transparent was die Änderung von Seitennamen angeht, ein Blick in das Internet Archive zeigt aber, dass der iTunes-Account auf Instagram bereits deutlich mehr Follower hatte. Auch auf Instagram dürfte Apple also seine beiden Accounts getauscht haben. Auf Twitter scheint hingegen alles beim Alten geblieben zu sein. Der iTunes-Account besteht hier – vorerst – weiterhin, auch alle Inhalte sind derzeit noch verfügbar.

iTunes-URL wird geändert

Die Änderung bei den Social-Media-Accounts ist allerdings nicht der einzige Hinweis auf ein Ende von iTunes. Denn Apple scheint gerade dabei zu sein, die URLs für Inhalte im iTunes und App Store umzustellen. Bislang benutzte Apple unabhängig der jeweiligen Content-Kategorie „itunes.apple.com“ als URL für Links in seine Verkaufsplattformen. Nun scheint es spezifische Links für die einzelnen Kategorien zu geben: music.apple.com, apps.apple.com, podcasts.apple.com, tv.apple.com, movies.apple.com und books.apple.com.

Näheres werden wir vermutlich spätestens am Montag Abend wissen. Wie erwähnt startet um 19 Uhr deutscher Zeit die WWDC-Keynote. Apfeltalk berichtet live.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen