Feature

iTunes vor dem Aus? Apple entfernt Inhalte von Facebook- und Instagram-Seiten

Am Montag um 19 Uhr deutscher Zeit wird Apple wohl macOS 10.15 vorstellen. Das neue System kommt, wie schon berichtet, mit einzelnen Apps für Musik, TV und Podcasts. Damit dürfte die Funktionalität von iTunes auf mehrere Apps aufgeteilt werden und das Programm, wie wir es seit 18 Jahren kennen, könnte bald der Vergangenheit angehören. Nun sind weitere Hinweise aufgetaucht, die diese Theorie stützen. Denn Apple hat nun auch seine Social-Media-Strategie angepasst – und iTunes weitgehend verschwinden lassen.

Apple stellt Social-Media-Konten bereits um

Denn der Facebook-Account von iTunes mit seinen knapp 30 Millionen Likes wurde am 31. Mai auf den Namen „Apple TV“ umgetauft – inklusive Änderung des Logos und des Titelbildes. Der seit Oktober 2017 bestehende Account für „Apple TV“ hingegen wechselte seinen Namen auf „iTunes“. Abseits von Logo und Titelbild hat der Account mit seinen gerade einmal 13.000 Likes aber keinerlei Inhalte. Auch auf Instagram hat Apple seine Strategie geändert. Hier zählt der iTunes-Account überschaubare 4.600 Follower – und ebenfalls keinen Content.

 

Der Apple-TV-Account auf Instagram blickt hingegen auf 1,6 Millionen Follower und über 1.000 Postings zurück. Instagram ist zwar weniger transparent was die Änderung von Seitennamen angeht, ein Blick in das Internet Archive zeigt aber, dass der iTunes-Account auf Instagram bereits deutlich mehr Follower hatte. Auch auf Instagram dürfte Apple also seine beiden Accounts getauscht haben. Auf Twitter scheint hingegen alles beim Alten geblieben zu sein. Der iTunes-Account besteht hier – vorerst – weiterhin

, auch alle Inhalte sind derzeit noch verfügbar.

iTunes-URL wird geändert

Die Änderung bei den Social-Media-Accounts ist allerdings nicht der einzige Hinweis auf ein Ende von iTunes. Denn Apple scheint gerade dabei zu sein, die URLs für Inhalte im iTunes und App Store umzustellen. Bislang benutzte Apple unabhängig der jeweiligen Content-Kategorie „itunes.apple.com“ als URL für Links in seine Verkaufsplattformen. Nun scheint es spezifische Links für die einzelnen Kategorien zu geben: music.apple.com, apps.apple.com, podcasts.apple.com, tv.apple.com, movies.apple.com und books.apple.com.

Näheres werden wir vermutlich spätestens am Montag Abend wissen. Wie erwähnt startet um 19 Uhr deutscher Zeit die WWDC-Keynote. Apfeltalk berichtet live.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone 17 Air: Ultra-dünnes Design und neue Details

Ein neues Video hat erste Einblicke in das Design des iPhone 17 Air gegeben. Der YouTube-Kanal Front Page Tech zeigt…

18. Februar 2025

TSMC verhandelt über Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Berichten zufolge erwägt der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels Chip-Fabriken. Dies könnte eine bedeutende Reorganisation in der globalen…

18. Februar 2025

Stargate: ARM will eigene RISC Chips herstellen

ARM, bekannt als einer der wichtigsten Anbieter von RISC Architekturen, plant einen entscheidenden Strategiewechsel. Bisher konzentrierte sich das britische Unternehmen…

18. Februar 2025

Apple M5-Chip: Premiere im MacBook Pro, danach im iPad Pro

Apple bereitet die Einführung seines neuen M5-Chips vor. Die neue Chipgeneration wird zuerst im Mac debütieren. (mehr …)

18. Februar 2025

Apple plant möglicherweise ein Premium-Angebot für Apple Music

Laut einem Bericht von Lucas Shaw von Bloomberg könnte Apple in naher Zukunft ein Premium-Upgrade für seinen beliebten Musik-Streaming-Dienst Apple…

18. Februar 2025

Wird das iPhone SE zur E-Serie?

Apples CEO Tim Cook sorgte mit einem Tweet für Spekulationen unter Branchenexperten. Seine Ankündigung, dass man „das neueste Mitglied der…

18. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen