Bereits seit längerem wird gemunkelt, dass Apple an einem neuen Apple TV mit 4K-Unterstützung arbeite. Der passende Content dafür würde wohl u. a. über den iTunes Store kommen – und dort tauchten nun erste Hinweise auf 4K- und HDR-Support auf. Einem Nutzer in Großbritannien ist aufgefallen, dass der Sci-Fi-Film „Passengers“ in seiner Einkaufsstatistik als „Film (4K, HDR)“ gelistet ist. Ein weiterer Nutzer beobachtete selbiges beim Fantasy-Streifen „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“.
MacRumors schreibt, dass der 4K-Hinweis nicht bei allen Filmen auftauche und zudem offenbar regional beschränkt sei – bestätigen können die Kollegen derzeit neben Großbritannien auch Kanada. In den USA findet sich hingegen noch kein Hinweis auf die höhere Qualitätsstufe. Ein Download in 4K ist zumindest derzeit aber noch nicht möglich – selbst nicht bei jenen Nutzern, die den Hinweis auf 4K in der Einkaufsstatistik sehen. Denn zum Download bietet iTunes weiterhin eine maximale Auflösung von 1080p.
Zwar ist nicht bekannt, wann 4K-Inhalte tatsächlich verfügbar sein werden, die nun aufgetauchten Hinweise in iTunes bestätigen aber zumindest, dass Apple daran arbeitet – und es ja vielleicht nicht mehr allzu lange dauern wird. Jedenfalls gab es bereits im Februar Gerüchte, dass Apple einen Apple TV 5 mit 4K-Unterstützung teste. Auch HDR, das für eine verbesserte Farbwiedergabe verantwortlich ist, soll an Bord sein.
Im März hat schließlich ein Entwickler einer tvOS-App in seinen Logs verdächtige Zugriffe auf seine App bemerkt. Sie stammen von einem Gerät mit der Bezeichnung „AppleTV6,2“ (das derzeitige Apple TV trägt den Identifier „AppleTV5,3“), das mit tvOS 11 lief und von einer IP-Adresse aus Cupertino auf die App zugriff. Wir bleiben gespannt, vielleicht bringt Apple ja tatsächlich gemeinsam mit tvOS 11 im Herbst auch die nächste Generation des Apple TV heraus – dann mit Support für 4K und HDR.
Via MacRumors
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen