Auch in dieser Woche habt ihr wieder die Gelegenheit, euch mit vergünstigtem iTunes-Guthaben einzudecken. Konkret: Marktkauf und Edeka bieten bis Samstag, 16. Juli, bis zu 20 Prozent Rabatt. Die Aktion bei Marktkauf scheint Deutschlandweit zu gelten, Edeka rabattiert offenbar aber nicht in allen Regionen. Überprüft also am besten die aktuellen Prospekte oder fragt im Geschäft nach, ob die Aktion bei euch verfügbar ist.
Den vollen Rabatt von 20 Prozent bekommt ihr beim Kauf einer 50-Euro-Karte (40 Euro zu bezahlen), die 25-Euro-Karte kostet euch im Aktionszeitraum nur 22 Euro (12 Prozent Rabatt) und die 15-Euro-Karte ist für 13 Euro zu haben (13,3 Prozent). Bei dieser Aktion ist ausnahmsweise also die kleinste iTunes-Karte höher rabattiert als die nachfolgende. Die Aktion ist auf drei iTunes-Karten pro Kunde begrenzt.
Mit iTunes-Guthaben kann im iTunes Store, App Store, Mac App Store sowie iBooks Store bezahlt werden, außerdem können auch über den Apple-Account abgeschlossene Abos (iCloud, Apple Music aber auch Dienste wie Netflix oder Office 365) darüber abgerechnet werden.
Bild von m.p.3. (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Vielen Dank an @DF0 für den Hinweis!
Via appgefahren.de
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Google hat das Design von Gmail für iPhone und iPad überarbeitet und auf Material 3 aktualisiert. Damit nähert sich die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen