Auch in dieser Woche habt ihr wieder die Gelegenheit, euch mit vergünstigtem iTunes-Guthaben einzudecken. Konkret: Marktkauf und Edeka bieten bis Samstag, 16. Juli, bis zu 20 Prozent Rabatt. Die Aktion bei Marktkauf scheint Deutschlandweit zu gelten, Edeka rabattiert offenbar aber nicht in allen Regionen. Überprüft also am besten die aktuellen Prospekte oder fragt im Geschäft nach, ob die Aktion bei euch verfügbar ist.
Den vollen Rabatt von 20 Prozent bekommt ihr beim Kauf einer 50-Euro-Karte (40 Euro zu bezahlen), die 25-Euro-Karte kostet euch im Aktionszeitraum nur 22 Euro (12 Prozent Rabatt) und die 15-Euro-Karte ist für 13 Euro zu haben (13,3 Prozent). Bei dieser Aktion ist ausnahmsweise also die kleinste iTunes-Karte höher rabattiert als die nachfolgende. Die Aktion ist auf drei iTunes-Karten pro Kunde begrenzt.
Mit iTunes-Guthaben kann im iTunes Store, App Store, Mac App Store sowie iBooks Store bezahlt werden, außerdem können auch über den Apple-Account abgeschlossene Abos (iCloud, Apple Music aber auch Dienste wie Netflix oder Office 365) darüber abgerechnet werden.
Bild von m.p.3. (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Vielen Dank an @DF0 für den Hinweis!
Via appgefahren.de
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen