Apple möchte Kinofilme in den USA früher über iTunes zum Verleihen anbieten als bisher – deutlich früher. Das berichtet derzeit Bloomberg mit Verweis auf gut informierte Quellen aus der Filmbranche. Bereits zwei Wochen nach Kinostart sollen sich die Filme über iTunes ausleihen lassen. Erst kürzlich wurde bekannt, dass 21st Century Fox, Warner Bros. und Universal Pictures erwägen, neue Filme schon kurz nach dem Kinostart zum Verleihen anzubieten. Ein möglicher Partner wäre Apple.
Das Angebot würde sich preislich aber deutlich vom normalen Filmverleih unterscheiden. Dem Bericht nach werden Kosten von 25 bis 50 US-Dollar in Erwägung gezogen. Ein solches Angebot würde es iTunes ermöglichen, sich deutlich von konkurrierenden Video-on-Demand-Diensten abzuheben. Kinos haben in den USA derzeit üblicherweise ein mindestens 90-tägiges Exklusivrecht, bevor Filme für den Heimkinomarkt verwertet werden. Stagnierende Besucherzahlen im Kino sowie stagnierende Umsätze im Heimkinomarkt sorgen jedoch für ein Umdenken.
Eines der großen Bedenken der Filmstudios soll jedoch das Thema Schwarzkopien sein. iTunes-Filme sind zwar grundsätzlich kopiergeschützt, trotzdem lässt sich ein solcher Schutz umgehen – etwa durch Aufzeichnen oder Abfilmen des Bildschirminhaltes. Wenn Filme bereits zwei Wochen nach Kinostart in guter Qualität in der Piraterieszene verfügbar wären, könnte dies die Umsätze der Filmbranche stark gefährden. Möglich wäre der Einbau von digitalen Wasserzeichen, um den genauen Ursprung eines Leaks ausfindig machen zu können.
Via Bloomberg
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen