Am Mittwoch Abend hat Apple erstmals neue iPhone-Modelle mit Dual-SIM-Unterstützung präsentiert. Mit Ausnahme der chinesischen Modelle können die neuen iPhones allerdings nicht zwei physische SIM-Karten aufnehmen. Stattdessen unterstützt Apple beim iPhone Xs, Xs Max und Xr neben der physischen auch eine eSIM. Ein Support-Artikel verrät nun, mit welchen Netzbetreibern die eSIM kompatibel ist. In Deutschland sind die Telekom und Vodafone an Bord.
Mit anderen Worten sollte es möglich sein, seinen Vertrag bei der Telekom bzw. bei Vodafone auf eSIM umstellen zu lassen und die Nano-SIM eines beliebigen anderen Providers einzusetzen. Insgesamt wird die eSIM nur in weltweit zehn Ländern unterstützt, u. a. auch in Österreich. Hier ist allerdings nur ein Anbieter an Bord: T-Mobile. Das ist übrigens ein wenig kurios, da die eSIM für die Apple Watch weiterhin in Österreich von keinem Anbieter verfügbar ist.
Die Dual-SIM-Funktion wird, wie von Apple bereits erwähnt, nicht direkt zum Start der neuen iPhone-Modelle verfügbar sein. Apple verspricht, das Feature durch ein Software-Update noch in diesem Jahr nachzureichen. In einem weiteren Support-Artikel führt Apple die Funktionsweise von Dual-SIM näher aus. Demnach handle es sich um „Dual SIM, Dual Standby“-Technologie. Dies bedeutet, dass Telefonanrufe und SMS-Nachrichten von beiden Mobilfunknummern möglich sind.
Sobald ein Telefonat geführt wird, werden Telefonanrufe auf der zweiten Nummer an die Voicemail weitergeleitet. Prinzipiell gibt es für die Dual-SIM-Funktion drei Einstellungsmöglichkeiten: Die primäre Telefonnummer wird als Standard definiert, die sekundäre Telefonnummer wird als Standard definiert oder die sekundäre Telefonnummer wird ausschließlich für Datendienste verwendet. Zudem merkt sich das iPhone, welcher Kontakt zuletzt mit welcher Telefonnummer angerufen wurde.
Es lässt sich aber auch händisch definieren, mit welcher Telefonnummer welcher Kontakt angerufen werden soll. In der Telefon- bzw. der Nachrichten-App kann ausgewählt werden, welche Nummer für ein Telefonat bzw. eine SMS-Nachricht verwendet werden soll. Eine Änderung der aktiven Datenverbindung kann in den Einstellungen vorgenommen werden. Apple weist des weiteren darauf hin, dass das iPhone entsperrt sein muss, wenn man Verträge unterschiedlicher Anbieter nutzen möchte.
Alle Details zur Dual-SIM-Funktion könnt ihr hier nachlesen.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen