Feature

iPhone XR: Verkaufsprognose erneut deutlich nach unten korrigiert

Schon seit Wochen wird über schlechter als erwartete iPhone-Verkäufe spekuliert, parallel bewegt sich die Apple-Aktie in Richtung Jahrestiefstand. Der anerkannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo war einst recht euphorisch was das iPhone XR angeht, inzwischen musste er seine Verkaufsprognosen aber schon nach unten korrigieren. Das ist jetzt erneut der Fall.

38 bis 42 Millionen iPhones im ersten Quartal 2019

Apple wird demnach im ersten Quartal 2019 38 bis 42 Millionen iPhones verkaufen. Er hat seine Prognose um satte 20 Prozent nach unten korrigiert. Zuvor ging der Apple-Analyst noch von 47 bis 52 Millionen Geräten aus. Noch vor ein paar Monaten sprach Kuo gar von 55 bis 60 Millionen verkauften Geräte. Als einer der Hauptgründe für die Reduktion der Verkaufsprognose wird die schlechter als erwartete Nachfrage nach dem iPhone XR genannt (15 bis 20 Millionen Geräte statt 20 bis 25 Millionen).

2018 vs. 2019

Sollte sich die Prognose des Analysten bewahrheiten, stünde in den Quartalsergebnissen ein sattes Minus. Denn im ersten Quartal 2018 verkaufte Apple noch 52,2 Millionen iPhones. In Zukunft wird man das aber nicht mehr so genau wissen. Bekanntlich hat Apple angekündigt, keine Verkaufs- sondern nur noch Umsatzzahlen seiner Produktkategorien zu nennen.

In den Umsätzen wird sich der schwächere Absatz nicht ganz so stark bemerkbar machen, da die durchschnittlichen Verkaufspreise der iPhones schon seit der Einführung der Plus-Modelle, aber im besonderen seit dem iPhone X und zuletzt dem iPhone XS bzw. iPhone XS Max steigen.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen