Feature

iPhone X – Unsere Tipps: So könnte es mit der Bestellung klappen

Am Freitag, 27. Oktober, ab 9:01 Uhr kann das iPhone X vorbestellt werden. Glaubt man den zahlreichen Berichten und auch den Aussagen renommierter Analysten wird Apple zum Start der neuen iPhone-Generation nur wenige Geräte vorrätig haben. Die Chance also eines der ersten Geräte am 3. November geliefert zu bekommen, ist sehr gering. Wir haben ein paar Tipps für euch, wie es vielleicht klappen kann.

Der wichtigste Tipp vorweg: Solltet ihr ein iPhone X haben wollen, aber nicht in Eile sein, verzichtet auf den Bestellvorgang am Freitag. Ihr müsst dann zwar vermutlich einige Monate zumindest aber bis ins kommende Jahr auf ein Gerät warten, dafür räumt ihr aber das Feld für Diejenigen, die gleich am 3. November mit dem neuen Modell loslegen wollen.

Ich gebe zu, dieser Tipp ist eher ein Appell und wir gehen auch davon aus, dass er wenig Gehör finden wird. Daher kommen wir zu den eigentlichen Hinweisen, wie eine Bestellung möglichst schnell durchgeführt werden kann. Auf die Geschwindigkeit kommt es nämlich an. Wenn gleichzeitig viele, viele, sehr viele Menschen den Shop nutzen, zählt jede Sekunde.

Von vergangenen Bestellaktionen wissen wir, dass es generell am Besten ist, die Apple eigene App-Store-App zu nutzen. Diese hatte sich in der Vergangenheit als das schnellere System gezeigt. Vermutlich auch, weil nicht die komplette Webseite geladen werden muss und die Kreditkarte bereits hinterlegt ist.

Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos

Um am Freitag möglichst schnell die App nutzen zu können solltet ihr überprüfen, ob eure Kreditkarte, oder das hinterlegte Paypal-Konto noch aktuell sind. Bei der Kreditkarte solltet ihr außerdem checken, ob die dreistellige Prüfziffer auch hinterlegt ist. Es kann dennoch passieren, dass während des Bezahlvorgangs diese Ziffer abgefragt wird. Daher solltet ihr sie parat haben. Außerdem kann es sein, dass Apple noch mal nach eurem AppleID-Passwort fragt. Daher solltet ihr auch dieses Parat haben.

Stimmen die Kreditkarten-Infos und ist die Prüfziffer zur Hand?

Im Gegensatz zur Webseite könnt ihr in der Store-App Favoriten anlegen. Ihr könnt also bereits Tage vorher das iPhone X in der Variante heraussuchen, die ihr bestellen wollt. Dieses könnt ihr dann als Favorit markieren. Damit wird die Auswahl des Telefons während der Bestellung auf einen Tap reduziert (plus die eventuell fällige Eingabe eures Passwortes.) Ihr wählt es einfach aus euren Favoriten aus und tippt dann auf „Hinzufügen“. Es befindet sich danach in der „Einkaufstasche“ (Apple nennt seinen Warenkorb seit einiger Zeit Einkaufstasche.)

Das gewünschte iPhone X als Favoriten festlegen und damit schneller bestellen.

Vor einigen Tagen haben wir eine (natürlich nicht repräsentative) Umfrage gestartet um festzustellen, welche iPhone-X-Modelle wohl am Beliebtesten sein werden. Wenn ihr nicht zwingend auf einen bestimmten Typ oder eine bestimmte Speichergröße festgelegt seid kann es helfen, eine weniger attraktive Version zu nehmen. Unserer Umfrage zur Folge, werden die meisten User ein iPhone X in Space Grey mit 256 GB kaufen. Das am wenigsten gefragte Modell wird demnach das iPhone X in Silber mit 64 GB sein.

Unsere Umfrage zum gewünschten Modell. Vielleicht nicht das beliebteste Modell nehmen.

Natürlich sind diese Tipps nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein. Bei dem zu erwartenden Ansturm auf das Gerät, wird es sicherlich eng werden und die meisten Vorbesteller werden Wochen oder Monate warten müssen. Generell können diese Hinweise aber helfen, zumindest schneller an das neue Gerät zu kommen.

Nachtrag: Bestellt nur das Gerät und zunächst kein Zubehör. Das kann die Bestellung nur unnötig verzögern.

Wer wirklich ein Gerät am 3. November in den Händen halten will, sollte auch nicht auf die Angebote der Provider eingehen, die Reservierungsservices anbieten.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen