Feature

iPhone X soll im Herbst durch Nachfolger abgelöst werden

Große Aufregung herrscht heute in den weltweiten Tech-Blogs. Darin heißt es, dass Apple die Produktion des iPhone X bereits im Sommer einstellen werde. Die Meldungen gehen allesamt auf einen Bericht des anerkannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo zurück, den auch wir schon oft zitiert haben. Jener Bericht wird teilweise jedoch verzerrt oder falsch wiedergegeben. Denn in einigen Meldungen heißt es, Apple stelle das iPhone X aufgrund der Verkaufszahlen ein, die niedriger als bisher erwartet ausfallen.

Bericht von Kuo

Diese Verbindung stellt Kuo in seinem Bericht aber gar nicht her. Tatsächlich schreibt Kuo, dass er die Verkaufsprognosen für das iPhone X nach unten korrigiert – auf 18 Millionen Geräte im ersten Quartal und 13 Millionen Geräte im zweiten Quartal. Bislang ging man noch von 20–30 bzw. 15–20 Millionen verkauften iPhone X aus. Kuo erwartet außerdem, dass Apple das iPhone X im Sommer einstellen wird. 62 statt wie bisher erwartet 80 Millionen Geräte sollen dann insgesamt vom iPhone X verkauft worden sein.

Ablöse durch iPhone X-Nachfolger

Zwei getrennte Prognosen also, die in einigen Meldungen in kausalen Zusammenhang gebracht worden sind. Kuo klärt das in einem weiteren Bericht sogar auf. „Das iPhone X würde dem Markenwert und dem Lineup der neuen Modelle im zweiten Halbjahr 2018 schaden, wenn es nach deren Veröffentlichung weiterhin zu einem niedrigeren Preis verkauft wird“, so Kuo. Er begründet dies damit, dass Funktionen wie OLED und 3D-Sensoren den hochpreisigen Modellen vorbehalten bleiben.

Günstiges iPhone X schade dem Lineup

Zudem würde ein günstiges iPhone X den Verkaufszahlen eines neuen LCD-iPhones mit 6,1″-Bildschirm schaden. Insgesamt geht Kuo ja davon aus, dass Apple in diesem Herbst drei neue iPhone-Modelle präsentieren wird. In der Pipeline sollen sich zwei Nachfolger des iPhone X befinden – einmal als „normales“ Modell mit 5,8″-Bildschirm und einmal als Plus-Variante mit 6,5″-Display. Außerdem soll Apple ein neues LCD-iPhone mit 6,1″-Bildschirm planen, jedoch ebenfalls mit FaceID und „Notch“ in der oberen Displaymitte.

Nachfrage in China geringer als erwartet

Und die niedriger als erwarteten Verkaufszahlen für das iPhone X? Kuo begründet diese u. a. mit der niedrigeren Nachfrage in China. Er nennt zwei Motive: Während in China Ende 2016 noch im Durchschnitt alle 14 bis 16 Monate auf ein neues Smartphone gewechselt wurde, soll das Ende 2017 nur noch alle 24 bis 26 Monate der Fall sein. Zudem achte man in China vor allem auf große Displays. Da viele chinesische Apps noch nicht für das iPhone X angepasst seien, biete das iPhone X für viele aufgrund der „Notch“ ein zu kleines Display.

„Super-Cycle“ im zweiten Halbjahr?

Trotz der nach unten korrigierten iPhone-X-Nachfrage geht Kuo übrigens davon aus, dass die iPhone-Verkäufe im ersten Halbjahr 2018 stabil bleiben oder zumindest leicht anwachsen. Er beziffert das erwartete Wachstum mit 0–5 Prozent. Im zweiten Halbjahr soll das neue iPhone-Lineup die Verkäufe dann deutlich ankurbeln – auch durch das neue LCD-iPhone, das ein preiswerteres Fullscreen-Design bieten soll als das iPhone X. Kuo erwartet einen sogenannten „Super-Cycle“, also den Umstieg vieler iPhone-Kunden auf ein neues Modell.

Via MacRumors (1|2)

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen