Der anerkannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat bereits mehrmals betont, dass Apple im Herbst drei neue iPhone-Modelle veröffentlichen will. Zwei neue Varianten des iPhone X mit unterschiedlchen Displaygrößen sollen die bisherige Generation ablösen. Außerdem wird Apple demnach ein neues LCD-iPhone veröffentlichen, für etwas preisbewusstere Kunden. Zu diesem hat Kuo nun einige weitere Details parat.
Bereits bekannt war, dass das noch namenlose iPhone einen 6,1″-Bildschirm erhalten wird. Jedoch nicht mit OLED-Bildschirm sondern, wie weiter oben erwähnt, LCD-Technologie. Auch sonst scheint das neue Modell eine Art „iPhone X Light“ zu sein. Statt einer Dualkamera kommt wie in den übrigen Non-Plus iPhones eine normale Kamera mit einer Linse zum Einsatz, zudem wird statt dem Edelstahl-Rahmen einer aus Aluminium verwendet.
Eher unerwartet geht Kuo außerdem davon aus, dass das neue LCD-iPhone kein 3D Touch unterstützen wird. Es wäre das erste neue iPhone seit dem iPhone SE, bei dem der druckempfindliche Bildschirm fehlt. Während bei den normalen iPhones zuletzt 2 GB RAM verbaut sind, sollen es beim neuen LCD-iPhone 3 GB werden – analog zum iPhone X. Die Nachfolger des iPhone X sollen 4 GB spendiert bekommen.
Im Inneren soll das Design des neuen LCD-iPhone wohl auch eher den normalen iPhones ähneln. Denn anders als beim iPhone X und dessen Nachfolgern soll kein gefaltetes bzw. gestapeltes („stacked“) Logic Board und auch kein L-förmiger Akku zum Einsatz kommen. Außen sind die Geräte jedoch durchaus vergleichbar, denn das neue LCD-iPhone soll ein Fullscreen-Design und auch eine „Notch“ erhalten.
Laut Kuo rechnet Apple durch die Übernahme des iPhone-X-Designs auf weitere Geräte mit einer Steigerung der Verkaufszahlen. Der Analyst prognostiziert, dass Apple im zweiten Halbjahr 2018 rund 80 bis 90 Millionen iPhones verkaufen wird. Im zweiten Halbjahr 2017 waren es noch 75 bis 80 Millionen, die genauen Zahlen werden am 1. Februar veröffentlicht. Kuo geht davon aus, dass rund 50 Prozent dieser Verkäufe auf das neue LCD-iPhone entfallen werden.
Der Preis des neuen LCD-iPhones soll bei 700 bis 800 US-Dollar zzgl. Steuern liegen. Zum Vergleich: Das iPhone X kostet in den USA ab 999 US-Dollar, das iPhone 8 ab 699 US-Dollar. In Deutschland könnte der Preis des neuen LCD-iPhones bei der derzeitigen Preisgestaltung somit bei etwa 800 bis 900 Euro liegen.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen